Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Arkadien brennt“

Veröffentlicht von JuLiD am 4. März 2011

Kai Meyer – Arkadien brennt
Carlsen, ISBN: 978-3-5515-8202-7
(zum Verlag)

„Arkadien brennt“ ist der zweite Teil der „Arkadien“-Reihe und damit die Fortsetzung eines Siegertitels aus dem letzten Jahr, „Arkadien erwacht“, von dem Bestseller-Autor Kai Meyer. Es geht um Rosa Alcantara und ihre verbotene Liebe zu Alessandro Carnevare, beide mittlerweile Clanoberhäupte der sizilianischen Mafia und gleichzeitig Gestaltwandler. Während sich der Panthera Alessandro in einen wunderschönen Panther verwandelt, wird die Lamia Rosa zu einer goldenen Riesenschlange. Alessandro wollte schon immer Mafiaboss werden, Rosa hingegen wollte das nie. Als sie neue Hinweise zu TABULA erhält, beschließt sie, noch einmal zurück in ihre alte Heimat zu gehen, nach New York, um dort die erhofften Antworten von ihrer Mutter zu erhalten. Doch sie wird bereits von den feindlichen amerikanischen Stellvertretern der Carnevares erwartet, welche dann auch Jagd auf sie machen. Nebenbei erfährt sie mehr über ihre schreckliche Vergangenheit und ihren angeblich verstorbenen Vater und muss feststellen, dass Alessandro bereits in ihrer Vergangenheit eine Rolle gespielt hat – allerdings keine gute. Ihre Liebe zu ihm wird auf eine harte Probe gestellt.

„Arkadien brennt“ knüpft nahtlos an den ersten Teil der „Arkadien“-Reihe an.

Nichts ist mehr, wie es scheint, Verbündete werden zu Feinden, Feinde zu Freunden. In diesem zweiten Teil geht es hauptsächlich darum, die Geheimnisse um TABULA zu lüften, dass Rosa ihre Verwandlung noch immer nicht steuern kann, bringt sie zwar mehrmals in missliche Lagen, sei es auf der Flucht oder im Liebesleben mit Alessandro, ist jedoch eher nebensächlich. Auch der seltsame Familienanwalt Trevini scheint etwas zu verbergen, oder arbeitet er gar heimlich für die Gegenseite? Rosa weiß nicht mehr was sie glauben soll, besonders Alessandro gegenüber nicht.

Mit diesem Roman hat Kai Meyer mal wieder gezeigt, dass seine Geschichten unglaublich fantasievoll und wunderschön (zum Lesen) sind. Besonders Rosas Schlagfertigkeit beeindruckt immer wieder aufs Neue und ihr durchaus menschliches Verhalten macht sie sehr sympathisch. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, durch sehr detaillierte Beschreibungen hat man das Gefühl, einen Film im Kopf zu sehen. Ich würde das Buch an Jugendliche ab 13 Jahren weiterempfehlen.

Insgesamt vergebe ich die vollen 15 Punkte, da das Gesamtkonzept der Reihe stimmt und man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Hoffentlich macht Meyer seine Aussage, dass er genug Stoff für mindestens fünf Arkadien-Bücher hat, wahr. Hoffentlich kommt bald der nächste Band!

Jacqueline, 16 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.