Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Reihenkritik – „Bannwald; Blutwald“

Veröffentlicht von JuLiD am 14. September 2015

Julie Heiland

Band 1: Bannwald

ISBN: 978-3-8414-2108-1

2015

u1_978-3-8414-2108-1_38012375Eben schien noch alles klar zu sein: Tauren töten, Leonen heilen. Doch wenn dein größter Feind dich plötzlich verschont und du selbst mörderische Fähigkeiten an dir entdeckst, auf welcher Seite stehst du dann? Die siebzehnjährige Robin gehört dem Stamm der Leonen an, der seit Generationen von den mörderischen Tauren unterdrückt wird. Als Robin eines Tages von dem jungen Tauren Emilian verfolgt wird, rechnet sie mit dem Tod – doch es kommt alles ganz anders. (Klappentext)

Ausdrucksstarke Hauptsätze, mit denen ganz viel Gefühl vermittelt wird, prägen diesen Jugendroman. Genauso wie eine starke Protagonistin, die immer wieder glaubt an ihre Grenzen zu kommen und doch nicht aufgibt.

Seitdem Robin, die Fähigkeit zu töten, das erste Mal angewendet hat, wird ihr erzählt, dass ihr Vater nicht nur ein Taurer, sondern sogar ihr Anführer ist. Langsam und durch die Hilfe Emilians erkennt sie ihre eigene Stärke und den Nutzen dieser für ihren unterdrückten Stamm.

Obwohl der Roman von Klischees und Vorhersehbarkeit bestimmt wird, ist die Idee mit den verschiedenen Sternenstämmen interessant und spannend. Die Liebesbeziehung zwischen Robin und Emilian ist wie zu erwarten schwierig, die Wendung am Ende ist jedoch überraschend.

Bannwald ist der Auftakt einer Reihe, die es lohnt, mit zu verfolgen. Zwar nicht gerade spektakulär, dafür aber mit sehr viel Drama und Gefühlschaos. Der zweite Band erscheint voraussichtlich im Oktober 2015.

Franziska, 20 Jahre

Band 2: Blutwald

ISBN: 978-3-8414-2109-8

2015

u1_978-3-8414-2109-8.39901322Halb Taurin, halb Leonin, weiß Robin dennoch, wohin sie gehört. Sie wird das schwere Erbe antreten und die Anführerin der Leonen werden. Doch wenn dein größter Feind dein Vater ist und er von dir verlangt zu morden – kannst du dann dein Schicksal tragen?

„Wir dürfen uns nicht mehr sehen“, waren seine letzten Worte. Und auch wenn Robin weiß, dass sie nur so ihrer beider Leben schützen können, scheint mit jedem Tag ihre Sehnsucht nach Emilian zu wachsen. Doch als Birkaras, der Anführer der Tauren, sie zwingt, ihren Stamm zu verlassen und einen unschuldigen Menschen zu töten, muss Robin eine Entscheidung treffen – eine Entscheidung auf Leben und Tod. Wird Emilian an ihrer Seite sein?

Blutwald ist genauso gut geschrieben wie der erste Teil Bannwald. Doch aus einer starken Protagonistin ist eine verzweifelte geworden, die als Halbblut zwischen den beiden Stämmen gefangen ist. Einerseits will sie auf keinen Fall eine bösartige Taurin sein, aber ihre scheinbar unkontrollierbaren Kräfte locken sie verheißungsvoll; andererseits will sie für immer eine Leonin bleiben und für ihren Stamm und ihre Familie kämpfen, doch seit der Benutzung der Tauren-Kräfte sind die Leonen-Kräfte in ihr kaum noch spürbar, das Band zur Natur fast zerrissen. Diese Zerrissenheit und ihre Schwäche lassen Robin fast den ganzen Roman über hilflos wirken.

Durch eine neue Figur, ein zwanzigjähriger Taurer namens Melvin, entwickelt sich im Laufe des Romans eine Dreiecks-Beziehung zwischen Robin, Emilian und Melvin. Natürlich hassen sich die beiden Tauren, Robin weiß jedoch genau, wen von beiden sie liebt, doch durch Emilians Beschützerinstinkt und seine vorgespielte Kälte zweifelt sie immer wieder, sodass es in der Liebesbeziehung zwischen den beiden ein auf und ab ist.

Im zweiten Teil werden noch viel mehr Fragen aufgeworfen, die hoffentlich im dritten Teil beantwortet werden. Das Ende macht jedenfalls neugierig, wie es letztendlich für Robin und Emilian ausgeht und was mit den Sternenstämmen geschieht.

Franziska, 20 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.