Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „By the time you read this I’ll be dead“

Veröffentlicht von JuLiD am 13. April 2012

Julie Anne Peters: By the time you read this, I’ll be dead
ISBN 978-3-440-12817-6
(2012)

Daelyn will sterben. Nach mehreren missglückten Suizidversuchen ist Daelyn stumm und wird von ihren Eltern auf Schritt und Tritt bewacht.

Eines Tages kommt sie auf die Website „durch-das-Licht.com“, wo man Hilfestellungen und Tipps für einen Suizid innerhalb von 23 Tagen bekommt. Daelyn meldet sich dort an und schließt mit ihrem Leben ab. Doch dann begegnet sie Santana. Santana, der sie einfach nicht in Ruhe lässt. Doch kann Santana sie von ihrem Suizid abbringen?

Das ansprechende Cover und auch der Klappentext auf der Rückseite des Buches haben mich sehr angesprochen. Die Geschichte ist bewegend und mitreißend und man sieht das Tabuthema „Suizid“ von einer vollkommen anderen Seite. Daelyns Beweggründe versteht man und wagt sogar zu hoffen, dass sie es schafft, sich umzubringen.

Der Anhang, mit einigen Hintergrundinformationen und Fragen empfehlen das Buch auch als Schullektüre, was ich nur bestätigen kann. Dieses Buch ist auch etwas für Erwachsene, weil sie so die Psyche der Jugendlichen besser verstehen können und nicht alles klein reden können.

 

Madeleine, 16 Jahre

“By the time you read this..” ist ein etwas anderes Buch. Es handelt von einem Mädchen, das sich aufgrund von Mobbing u.a. durch ihre Mitschüler umbringen will und auch schon einige missglückte Selbstmordversuche hinter sich hat. Gerade weil es sich um ein sehr sensibles Thema handelt, ist die Geschichte sehr einfühlsam und mitfühlend erzählt und man kann sofort eine gewisse Empathie mit der Hautperson empfinden. Obwohl die Geschichte an einigen Stellen auch recht amüsant erscheint, z.B. wenn Daelyn von den verschiedenen Suizidarten erfährt wie effektiv oder schmerzhaft sie sind, werden an anderen Stellen auch die schwerwiegenden Gründe für Daelyns Entscheidung aufgezeigt und auch die damit verbundenen Folgen für ihre Familie. Letzten Endes fiebert man das ganze  Buch über mit Daelyn mit und hofft schließlich, dass sie in Santana einen Menschen gefunden hat, der ihr Leben wieder lebenswert macht. „By the time you read this…“ ist ein sehr aufwühlendes, trauriges, teils auch komisches Buch, das sich mit dem leider immer wieder aktuellen Tabuthema, dem Suizid, gerade auch bei Jugendlichen, beschäftigt. Ich gebe dafür 15 von 15 Punkten!

Sabrina, 18 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Gewalt, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.