Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten überall
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Reihenkritik – „Cassia & Ky“

Veröffentlicht von Linda Hein am 4. Mai 2011

Ally Condie:

Band 1: Die Auswahl

ISBN 978-3-8414-2119-7

2011

Cassia wächst in einem Staat auf, in dem ihr ganzes Leben von einem totalitären System geregelt wird. Mit 17 werden die Jugendlichen gepaart, d.h. ihr zukünftiger Lebenspartner wird für sie ausgesucht. Und gleichzeitig wird auch darüber entschieden, ob sie Kinder kriegen dürfen oder nicht. Als Cassia mit ihrem besten Freund Xander gepaart wird, ist sie überglücklich. Doch dann macht das System einen Fehler und Cassia verliebt sich in den Außenseiter Ky. Zusammen beginnen sie das System zu hintergehen, um doch zusammenbleiben zu können.

Was mich am meisten an dem Buch fasziniert hat, war die sehr detaillierte Beschreibung des Staates, in dem Cassia und Ky leben. Alles, bis zum Tod hin, wird vom System geregelt. Ich finde die Vorstellung ziemlich erschreckend. Obwohl das Buch zwischendurch ein paar Durchhänger hatte, war es doch sehr spannend. Man konnte sehr gut mit den Charakteren mitfühlen und mitfiebern. Vor allem das Ende war sehr dramatisch und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band. Ich gebe dem Buch 13 von 15 Punkten. (Kleiner Punktabzug für die wenigen Stellen, die sich durch Wiederholungen etwas in die Länge gezogen haben.)

Sabrina, 16 Jahre

Ich fand das Buch gut. Die Welt wird so beschrieben, dass man sie sich gut vorstellen kann, auch wenn ich gerne mehr über die Gründe der Entstehung der Regierung erfahren hätte. Man lebt sich in die Charaktere ein und lebt mit ihnen. Insgesamt ist es ein gut gelungenes Buch.

Madeleine, 16 Jahre

Für mich steht bereits nach diesem ersten Band fest: Diese Serie ist eine der ganz großen der Gegenwartsliteratur, sogar noch besser als Bis(s), Panem, etc.! Ich kann es kaum erwarten, wann endlich der zweite Teil erscheint. Diese Serie ist absolut empfehlenswert und erhält von mir die vollen 15 Punkte!

 Jacqueline, 16 Jahre

Band 3: Die Ankunft

ISBN 978-3-8414-2151-7

2013

Nachdem Cassia, Ky und deren Begleiter wieder aus den Canyons zurück gekehrt sind, haben sie sich einer Gruppe von Rebellen, der Erhebung, angeschlossen. Ky wird zusammen mit Indie als Pilot eingesetzt und Cassia wird in die Provinz Central geschickt, um dort der Erhebung und dem Steuermann zu dienen. Die Erhebung hat ein Ziel: Sie will die Gesellschaft stürzen. Dazu verbreitet sie eine Seuche, die die Gesellschaft heimsucht und viele Bürger in einen schlafähnlichen Zustand versetzt. Doch sie versprechen auch, die Bürger zu heilen. Cassias Freund Xander, der sich ebenfalls der Erhebung angeschlossen hat, arbeitet als Arzt und muss sich um die Patienten kümern. Zuerst läuft die Heilung der Bürger gut, doch dann entwickelt das Heilmittel eine Mutation. Nur wenige sind dagegen immun, darunter Xander und Cassia. Deshalb werden sie vom Steuermann u1_978-3-8414-2151-7.31012069in ein kleines Dorf am Rande der Gesellschaft geschickt, um an einem Heilmittel zu arbeiten. Doch auch Ky droht an dem Virus zu sterben. Werden die beiden ein Mittel finden können, um ihn rechtzeitig zu heilen?

Ich fand dieses Buch im Vergleich zu seinen Vorgängern wirklich gut. Die Geschichte hat noch einmal mehr Spannung bekommen und einen neuen Handungsweg eingeschlagen. Auch die wechselnde Perspektive zwischen den drei Hauptpersonen fand ich gut. Das Titelbild ist in Ordnung und die Schrift angenehm groß. Das Buch hat ein echt schönes Ende ;D

Trotzdem war es an einigen Stellen auch etwas zu traurig (jedenfalls für meinen Geschmack). Auf den letzten Seiten zieht es sich ein wenig und es ist etwas schade, dass man zwei Bände lang warten musste, bis es mal etwas mehr spannend wurde.

Miriam, 14 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Future Fiction

Events

  • No events

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Test

Copyright © 2021 .

Powered by WordPress and Celebrate.