Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Dark canopy“

Veröffentlicht von JuLiD am 2. Januar 2013

Jennifer Benkau: Dark Canopy
ISBN 987-3- 839001448

(2012)

Die Percents, für den dritten Weltkrieg geschaffene Soldaten, haben die Weltherrschaft übernommen und unterjochen die besiegten Menschen. Doch es gibt einige Rebellenclans, die versuchen, außerhalb des Systems zu überleben. Unter ihnen befindet sich die 20-jährige Joy, die mit ihnen gegen das Gewaltregime kämpft. Doch dann fällt sie dem Feind in die Hände und muss feststellen, dass einige der vermeintlichen „Monster“ selbst einen Teil Menschlichkeit in sich tragen und sich damit gar nicht so sehr von den Menschen unterscheiden!

Jennifer Benkau entführt die Leser in ihrem Roman in eine durch den Krieg völlig veränderte Welt. Eine düstere Welt, in der den Menschen nur die eine Wahl bleibt: Widerstand zu leisten oder ihre Freiheit zu verlieren und sich den Percents zu unterwerfen! Die Percents werden anfangs als wahre „Kriegsmaschinen“ beschrieben, sie sind stark, furchtlos und im Umgang mit den Menschen erbarmungslos. Um ihre einzige Schwäche, das Sonnenlicht, auszuschalten haben sie „Dark Canopy“ erfunden, eine Maschine die den Himmel verdunkelt und den Percents ein Überleben möglich macht. In dieser Welt wächst Joy auf, eine Rebellin, die nur den Kampf gegen die Percents kennt, aber eines Tages einsehen muss, dass es auch unter ihren Feinden Menschlichkeit gibt
Der Autorin gelingt es hierbei eine unglaublich realistische und düstere Atmosphäre zu schaffen, die den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Auch wenn in letzter Zeit einige Dystopien veröffentlicht wurden, so ist „Dark Canopy“ doch ein einzigartiges Buch. Die Geschichte und die geschaffene Stimmung sind einzigartig und auch die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und überzeugen  durch Tiefe und glaubwürdige, nachvollziehbare Handlungen. Man kann sich sehr gut in die Rebellin Joy hineinversetzen, die zu Beginn nur den Tod der Percents will, später aber ihre Einstellung nach und nach zu revidieren beginnt. Aber gemeinsam mit Joy beginnt man auch Sympathie für den Percent Neel zu entwickeln, der sich als erstaunlich „menschlich“ herausstellt.
Bei all den unterschiedlichen Entwicklungen und Wendungen, die der Roman bereithält, bleibt die Spannung jedoch zu keiner Zeit auf der Strecke! Man fiebert die meiste Zeit mit Neel und Joy mit und fragt sich, wie es mit ihnen weitergehen wird und ob sie überhaupt eine Zukunft haben. Einzig Joys Ausbildungszeit, in der sie für das jährlich stattfindende Chivvy vorbereitet wird, zieht sich ein wenig, da sich manche Tagesabläufe wiederholen und man den Eindruck erhält, es geht irgendwie nicht so richtig voran!

Eine kleine Schwachstelle, die der Roman bietet, ist leider das Ende, welches ein bisschen zu schnell kommt und ein wenig zu kurz geraten ist. Das finale Chivvy, in dem die ausgebildeten Menschen, unter ihnen Joy, gegen die Percents antreten müssen, gerät sehr kurz und dauert nur knapp 30 Seiten, obwohl es eigentlich im restlichen Buch eine zentrale Rolle gespielt hat!

Insgesamt ist das Ende des Romans recht offen und hält ein großes Potenzial für die im März 2013 erscheinende Fortsetzung „Dark Destiny“ bereit! Ich bin gespannt, wie einige Themen allen voran die Beziehung zwischen Joy und Neel weitergeführt werden, oder ob sie überhaupt noch eine Chance haben! Insgesamt gebe ich 14 von 15 Punkten und freue mich schon auf die Fortsetzung!

Sabrina, 18 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Future Fiction

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.