Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Das Juwel – Die Gabe“

Veröffentlicht von JuLiD am 24. August 2015

Aym Ewing: Das Juwel – Die Gabe

ISBN 9783841421043

2015

„Darf ich diDas Juwel - Die Gaber eine Frage stellen, Nummer 197?“, sagte Lucien leise.

„Willst du dieses Leben?“

Prunkvolle Schlösser, schöne Kleider, rauschende Feste. Stell dir vor, du wirst aufgrund deiner Begabung für ein solches Schwelgen im Luxus auserwählt. Du darfst im Palast der Herzogin wohnen. Aber was passiert, wenn du ihr trotz deines herausragenden Talents und deiner außergewöhnlichen Schönheit nicht geben kannst, was sie verlangt? (Klappentext)

Der Klappentext vermittelt einen anderen Eindruck, als den, den man beim Lesen des Jugendromans erhält. Violet ist seit ihrem zwölften Geburtstags dazu bestimmt, eine Surrogate zu sein. Ihr wurde nie die Wahl gelassen. Sie wird bei einer Aktion wie Vieh an die Herzogin vom See versteigert und soll für diese eine Tochter austragen. Obwohl es ihr im Vergleich zu den anderen Surrogates noch relativ gut geht, wird sie geschlagen, angekettet und ihrer Freiheit beraubt. Doch Violet lässt sich diese Behandlung nur selten gefallen und begehrt immer wieder gegen ihre Herrin auf. Durch ihren Trotz, ihr heißblütiges Temperament und ihrem unvergesslichen Wunsch nach Freiheit fällt die Identifikation mit ihr nicht besonders schwer.

Auf den ersten Blick scheint eine klare Grenze zwischen guten und bösen Charakteren zu bestehen, auch die dystopische Welt scheint schwarz und weiß zu sein. Erst im Verlauf des Romans wird deutlich, wie vielschichtig, hinterlistig und verschlagen die einzelnen Figuren sind.

Der Schreibstil ist sehr lebendig und spannend. Das Cover ist sehr ansprechend.

Trotz einer vermeintlichen Ähnlichkeit zu der Selection-Reihe von Kierra Cass vermittelt Das Juwel eine ganz andere Atmosphäre, der Roman ist beherrscht von Intrigen, Verrat und Manipulation.

Ein sehr spannender, gelungener Auftakt einer neuen dystopischen Reihe, von der man sicher noch einiges erwarten kann.

Franziska, 19 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy, Liebe

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.