Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Reihenkritik – „Das Tal“

Veröffentlicht von JuLiD am 9. März 2011

Krystyna Kuhn: Das Tal

Season 1.1: Das Spiel

ISBN 3-401-06472-X

2010

Julia und ihr Bruder Robert gehen, nach schwerem Schicksalsschlag in der Vergangenheit, auf das Grace College. Das College liegt abgeschieden in einem Tal („Das Tal“). Julia fühlt sich dort nicht wohl. Und was meint Robert damit, wenn er sagt, das Tal sei böse? Warum sind die Studenten so merkwürdig? Und was soll sie von dem geheimnisvollen Chris halten?

Das Buch ist ein echter Thriller, man war von Anfang an gefesselt, wollte endlich herausfinden, was für Geheimnisse hinter der Fassade des Elite College liegen … und diese Spannung nimmt auch nicht ab, und man ist am Ende richtig enttäuscht, wenn es zu Ende ist. Deshalb gebe ich dem Buch 15 von 15 Punkten.

 Madeleine, 15 Jahre

Season 1.2: Die Katastrophe

ISBN 978-3-401-06473-4

2010

Kathie will den Ghost besteigen, einen über dreitausend Meter hohen Berg. Doch als sie sich mit ihren Freunden auf den Weg macht, geschehen seltsame Dinge. Wer ist dieser geheimnisvolle Paul Forster und was hat es mit den acht Studenten auf sich, welche vor ihnen auf den Berg gestiegen sind, nun aber als verschollen gelten.

Dieser Teil ist auch, wie der Teil davor, einfach nur genial. Er fesselt einen von der ersten Seite und man kann ihn gar nicht weglegen. Deshalb gebe ich ihm 15 Punkte.

 Madeleine, 15 Jahre

Die Serie „Das Tal“ mag vielleicht für jüngere Leser bis 14 Jahre spannend sein, für mich war sie jedoch eher lasch und langweilig. Trotzdem ist die Handlung recht gut und man kann die Reihe ohne schlechtes Gewissen an jüngere Leser weiterempfehlen.

Jacqueline, 16 Jahre

Season 2.1: Der Fluch

ISBN 3-401-06607-2

2011

Ein Jahr mit lauter merkwürdigen Ereignissen ist vorüber und das neue Schuljahr hat begonnen. Doch für Rose beginnt das neue Schuljahr nicht gut. Ihre Vergangenheit verfolgt sie und die neuen Schüler verwirren sie und ihre Freunde scheinen sich immer mehr von ihr zu entfernen, doch allein kann sie diese Woche nicht überstehen …

Auch wenn sich die Reihe schon über viele Bücher zieht und man gern endliche eine Erklärung hätte, sind die Bücher immer noch spannend und mitreißend. Man erfährt mit jedem Buch ein bisschen mehr und ist gespannt auf den nächsten Band. Die Autorin versteht es, nicht zu viel zu verraten und mitreißend zu schreiben.

Ich kann die „Tal-Reihe“ jedem empfehlen, der aufregende paranormale Geschichten ohne jede Art von Sci-Fi oder Fantasy mag.

Madeleine, 16 Jahre

Season 2.3: Die Jagd

ISBN 978-3-401-06633-2

2013

Im siebten Band der Reihe „Das Tal“ spitzen sich die Ereignisse am Grace Collage zu. Nach den Vorfällen der letzten Bücher und einer Selbstmordserie wird beschlossen das Collage zu schließen und das Tal zu evakuieren. Während dieser Maßnahmen werden jedoch weitere Teile des Mysteriums aufgedeckt und es kommt auch außerhalb des Tals zu unerklärlichen Ereignissen.

Das Buch führt die Handlung sinnvoll weiter und deckt weitere Puzzleteile im Rätsel auf, man kann nur hoffen, dass sich dieses Niveau bis zum Ende der Reihe hält. Die beiden handelnden Charaktere Debbie und Benjamin sind sehr interessant geschildert und haben eine spannende Hintergrundgeschichte, es ist nur etwas unglücklich gewählt, dass man die von der Apokalypse besessen Debbie und den „leicht“ drogenabhängigen Benjamin als einzige Handelnde Charaktere verwendet, da der Schreibstil zwar hervorragend zum jeweiligen Charakter passt und das Buch so an einigen Stellen ein sehr zu den Charakteren passendes surreales und verwirrendes Lesegefühl aufbaut. Es wäre aber wahrscheinlich hilfreich gewesen zumindest einen der „normalen“ Charaktere als Handelnden zu verwenden, da es doch an einigen Stellen sehr schwer sein kann der Handlung zu folgen.

Alles in allem ist „Die Jagd“ eine hervorragende Fortsetzung, vor der man jedoch die vorherigen Bände zeitnah gelesen haben sollte, da es sonst einige Stellen gibt, die man kaum verstehen kann.

 

Alexander, 19 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Mystery, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.