Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Der Anschlag“

Veröffentlicht von JuLiD am 16. November 2012

Stephen King: Der Anschlag
ISBN 978-3-453-26754-1

(2012)

Jake Epping führt ein ganz normales Leben als Lehrer, bis ihm sein todkranker Freund Al eines Tages ein Geheimnis enthüllt: Erkennt ein Portal, das ins Jahr 1958 führt. Al gelingt es schließlich Jake für eine waghalsige Mission zu gewinnen. Jake soll in die Vergangenheit zurückkehren, um das Attentat auf John F. Kennedy am 22. November 1963 in Dallas zu vereiteln und so den Lauf der Geschichte positiv zu verändern. Doch er muss feststellen, dass die Vergangenheit scheinbar nicht geändert werden will…

Allein schon die Vorstellung, dass jemand in die Vergangenheit reisen kann und die Möglichkeit hat diese zu verändern,  ist eine äußerst faszinierende Idee. Ein einfacher Mann wie Jake hat die Möglichkeit, das Attentat auf John F. Kennedy, einen der berühmtesten Präsidenten der USA, zu verhindern und somit den Lauf der Weltgeschichte für immer zu verändern. Die Story an sich ist schon eine wirklich interessante Idee, doch auch die Umsetzung lässt nicht zu wünschen übrig. Geschickt verknüpft Stephen King eine spannende Handlung mit vielen (geschichtlichen) Hintergrundinformationen über die 60er Jahre und lässt dabei die Vergangenheit wieder aufleben. Man fühlt sich als Leser mitten in die damalige Zeit und das Leben hineinversetzt und alles kommt einem ungemein authentisch vor, als lese man einen Historienroman. Die Handlung setzt sich dabei aus vielen kleinen Nebengeschichten zusammen, die Jake in der Vergangenheit erlebt, wobei sich letztendlich alles in dem Attentat auf Kennedy 1963 gipfelt.

Auch die Charaktere sind unglaublich gut herausgearbeitet. Sie wirken authentisch und lebendig und man begibt sich als Leser selbst mit Jake auf Spurensuche, um die Hintergründe des Attentats zu klären und den Attentäter Lee Harvey Oswald letzten Endes zu stoppen. Dabei ist es zu weilen recht amüsant, wie sich die Vergangenheit mit allen Mitteln gegen Jakes Änderungsversuche wehrt.

Insgesamt ist auch das Ende des Buches sehr gut gelungen. Es ist in sich schlüssig und rundet die gesamte Handlung ab, auch wenn am Ende ein winziger Wehmutstropfen bleibt! Mehr sei an dieser Stelle jedoch nicht verraten.

Mir hat die gesamte Idee des Buches insgesamt sehr, sehr gut gefallen und ich war von Anfang an von der Vergangenheit gefesselt!! Tolle, Story, tolle Umsetzung! Einfach nur genial und auf jeden Fall lesenswert! Von mir gibt es 15 von 15 Punkten!

Sabrina, 18 Jahre

Posted in: Buchkritik, In der Presse
Tagged:
16 +, Future Fiction, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.