Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Der Geist der Bücher“

Veröffentlicht von JuLiD am 9. November 2014

Christoph Wortberg und Manfred Theisen: Der Geist der Bücher

ISBN: 978-3548608488

2007

Ben lebt nach dem Tod seiner Eltern im Haus seiner Tante Lynn. Diese ist Autorin und selbst ganz vernarrt in Bücher. In ihrer riesigen Bibliothek findet sich sämtliche 510mcV7z8sL._SL500_AA240_-filteredWeltliteratur. Eines Tages verschwinde Bens Tante. Zurück bleibt nur ihr zerbrochenes Amulett und ein aufgeschlagenes Buch: Romeo und Julia. Ben macht sich auf, um sie zu finden und gerät auf einmal selber in das Buch. Mitten in der tragischen Liebesgeschichte muss er zusehen, wie Romeo von seltsamen Schattenkriegern ermordet wird. Diese Kreaturen sind hinter Bens Amulett her. Zusammen mit Julia und Romeos Freund Mercutio macht Ben sich auf, die Welt vor der Zerstörung zu bewahren und das Leben sämtlicher Buchfiguren zu beschützen. Dabei passieren sie sämtliche Bücher in Lynns Regal und machen Bekanntschaften mit den verschiedensten Figuren- von Mephisto bis hin zu Oliver Twist. Wird es den dreien gelingen, alles wieder ins Lot zu rücken?

Was mir an dem Buch gut gefallen hat, waren die unterschiedlichen Charaktere. Man liest ein Buch und lernt dabei die Weltliteratur und sämtliche ihrer Charaktere kennen. Auch der Schreibstil ist gut, die Spannung wird ziemlich gut gehalten und das Cover passt auch ganz gut.

Leider gab es auch eine Menge Sachen, die mir an dem Buch nicht gefallen haben:

Die Sprünge zwischen den einzelnen Geschichten, die Ben auf seiner Reise heimsucht, sind mehr oder weniger zufällig und haben kein richtiges Schema. Außerdem erinnerte mich die Idee des Buches stark an Cornelia Funkes „Tintenherz“. Dann tauchten knapp in jedem Kapitel neue Personen auf- die nach ein bis zehn Seiten schon wieder tot waren. Das war ziemlich schade, vor allem weil einige von ihnen wirklich cool waren und man sie (wie Oliver Twist etwa) sofort ins Herz schoss. An den Anfängen der Kapitel sind Bilder, die meistens leider nicht ganz dazu passen (oder die entsprechenden Personen sterben dann sofort wieder). Die Erklärung am Ende reichte mir nicht ganz aus und die letzten Ereignisse kamen ziemlich plötzlich.

Miriam. 15 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Abenteuer, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.