Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Die Bestimmung“

Veröffentlicht von JuLiD am 9. Mai 2012

 

Veronica Roth: Die Bestimmung
ISBN 978-3-570-16131-9
(2012)

Als Beatrice sechzehn wird, muss sie sich für eine der fünf Fraktionen ( Altruan, Ferox, Ken, Candor und Amite) entscheiden. Doch bei dem Ereignungstest stellt sich heraus, dass Beatrice eine Unbestimmte ist. Diese gelten in ihrer Welt aber als hochgefährlich. Doch Beatrice behält es für sich und verlässt ihre alte Fraktion, die Altruan um sich den furchtlosen Ferox anzuschließen. Dort findet sie schnell Freunde und muss die drei Phasen bestehen, um eine richtige Ferox zu werden.

Ein sehr spannendes und fesselndes Buch. Die Sätze sind kurz und leicht zu lesen, ebenso wie der Schreibstil.  Die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und keine blieb im Hintergrund, sondern jeder spielt eine Rolle. Was mir nicht so gefallen hat, war, dass das Ende einfach angerast kam und es auch nach ungefähr 50 Seiten zu Ende war. Entweder hatte die Autorin keine Zeit, oder aber keine Lust mehr. Trotzdem hat mir das Buch gefallen und ich habe es an einem Tag durchgelesen. Ich gebe dem Buch 15 von 15 Punkten, weil mir das Buch einfach gut gefallen hat, obwohl das Ende sehr doof war.

Annalena, 12 Jahre

„Die Bestimmung“ ist ein rundum gelungenes und schlüssiges Buch. Die Charakterzüge der Charaktere und ihre Angewohnheiten, die sich trotz ihres Fraktionswechsels nicht ablegen lassen, sind sehr gut beschrieben und ich konnte mich gut in die Hauptfigur Beatrice hineinversetzen. Auch der Schreibstil ist eher einfach gehalten, passt aber wirklich gut zu der dargestellten Geschichte. Ein einziger kleiner Schwachpunkt war auch für mich das Ende, welches meiner Meinung nach etwas zu früh kam und ein wenig zu schnell erzählt wurde, sodass man quasi über die letzten Seiten nur so gehetzt ist! Es liegt somit die Vermutung nahe, dass ein weiterer Band in Kürze folgen wird. Trotzdem ist das Buch die ganze Zeit über sehr spannend und auch temporeich, sodass man am liebsten gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Insgesamt gibt es von mir für diese tolle Geschichte, die einige interessante neue Ideen aufweist, 15 von 15 Punkten!

Sabrina, 18 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Future Fiction

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.