Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Die Prophezeiung“

Veröffentlicht von JuLiD am 15. August 2012

Steve Alten: Die Prophezeiung (2012 ; 3)
ISBN 978-3-453-435887-2

(2011)

 „2012 – Die Prophezeiung“ ist der dritte Band der „2012“ Reihe von Steve Alten und sielt im ersten Teil nach den Ereignissen des zweiten Bandes, während im zweiten Teil durch eine Zeitreise in die Ereignisse des ersten Bandes eingegriffen wird. In ersten Teil des Buches müssen die Protagonisten feststellen, dass durch Experimente in Teilchenbeschleunigern ein schwarzes Loch entstanden ist, dass die Erde vernichten wird. Um dies zu verhindern versuchen sie im zweiten Teil die Vergangenheit zu verändern.

Die Handlung ist sehr interessant und spannend geschrieben, es ist jedoch nicht möglich dieses Buch zu verstehen, ohne dass man die ersten beiden Bände gelesen hat. Die Beschreibungen der Ereignisse sind detailliert und nachvollziehbar, besonders erwähnenswert sind hierbei die Schilderungen der Katastrophen, die im ersten Teil des Buches durch das schwarze Loch ausgelöst werden. Die Begründungen für einige Ereignisse wirken zwar gekünstelt und recht weit hergeholt, jedoch wirken diese Erklärungen stimmiger als die der meisten anderen Bücher in denen versucht wird Zeitreisen einzubauen.

Alles in allem kann ich „2012 – Die Prophezeiung“ jedem empfehlen, der auch die ersten beiden Bände gelesen hat. Wenn man die ersten beiden Bände nicht kennt, kann ich das Buch nicht empfehlen, da die Bücher zu stark aufeinander aufbauen.

Alexander, 18 Jahre

Reihenkritik „2012“

In der Reihe „2012“ von Steve Alten, die derzeit aus den drei Bänden „2012 – Schatten der Verdammnis“, „2012 – Die Rückkehr“ und „2012 – Die Prophezeiung“ besteht geht es um die Gabriel – Familie, die versucht, das von einer Maya – Prophezeiung vorhergesagte Ende der Welt zu verhindern.

Im ersten Band geht es primär um Michael Gabriel, der im Jahr 2012 versucht das vom Mayakalender vorhergesagte Ende der Welt zu verhindern. Dabei findet er ein Raumschiff unbekannter Herkunft und muss sich fragen, inwieweit die Menschheit von Außerirdischen beeinflusst wurde.  In diesem Band werden auch die Hintergrundinformationen für die Reihe  gegeben, so gibt es etwa Menschen, die von den Frühgeschichtlichen Lehrern der Menschheit (Kukulkan, Quetzalcoatl und Viracocha) abstammen und besondere Fähigkeiten besitzen. Der zweite Teil spielt 2033 und handelt hauptsächlich von den Söhnen Michael Gabriels und von Lilith Marbus, die als Nachfahren der Frühgeschichtlichen Lehrern der Menschheit besondere Fähigkeiten besitzen. Dabei wird im ersten Teil vor allem darauf eingegangen, wie  die äußeren Umstände einen Menschen mit extremen Gaben beeinflussen können. Dieser Teil der Reihe ist an einigen Stellen sehr brutal, sodass ich ihn nicht jedem empfehlen kann.

Der dritte Teil spielt 2046 und handelt hauptsächlich von Immanuel Gabriel und Lilith Marbus, die versuchen die Zerstörung der Welt durch ein, in Teilchenbeschleunigern entstandenes, schwarzes Loch zu verhindern. Als dies nicht funktioniert versuchen sie durch eine Zeitreise die Ereigniskette, die zum Weltuntergang führt,  zu unterbrechen.

Die Reihe ist eine gute Mischung aus Science Fiction- und Mysteryelementen, die eine sehr spannende Handlung erzählt. Die in vielen Werken aufgegriffene 2012-Prophezeiung der Maya wird auf eine neue Weise eingebaut, sodass das Buch keine Kopie der vielen anderen Werke zu diesem Thema ist. Das Buch ist jedoch an einigen Stellen sehr komplex, sodass man einige Stellen gegebenenfalls mehrfach lesen muss. Einige Schilderungen im zweiten Band sind ziemlich brutal, sodass ich die Reihe nicht nur wegen ihrer Komplexität nur eingeschränkt als Jugendbuch empfehlen kann. Alles in allem ist diese Reihe vor allem für SciFi- und Mysteryfans empfehlenswert, die eine komplexe Geschichte in mit einem komplex ausgearbeiteten Hintergrund suchen.

Alexander, 18 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
16 +, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.