Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Falsches Spiel“

Veröffentlicht von JuLiD am 9. Oktober 2016

Michel Honacker: Falsches Spielfalsches-spiel
KOSMOS Verlag

ISBN 978-3-440-12635-6

2011

In seinem Job geht Dave seiner Lieblinngsbeschäftigung nach – dem ausspionieren von Personen, denn er arbeitet für die Sicherheiitsfirma Surveyor System. Doch bei einem unschuldigen Auftrag geht plötzlich etwas schief und er wird indirekter Zeuge eines Mordes!
Plötzlich wird er von allen verfolgt und kann niemandem mehr trauen…dabei kommt er aber etwas auf die Sur, das viel größer zu sein scheint, als er zunächst geahnt hatte.

Tja, das Buchgehört wider erwarten zu einer dieser Reihen, die eigentlich gar keine Zusammenhänge haben, aber trotzdem irgendwie zusammengehören.
Ich muss sagen, im großen und ganze gefiel mir das Buch aber ziemlich gut.
Der Krimi-Part und die Verfolgungsjagden waren ziemlich aufregend und gut umgesetzt. Es war durchaus spannend zu lesen und zu verfolgen, was Dave als nächstes tut, wie er sich verhalten wird und man rätselt eine kleine Weile (also, eine Sache, die erst am Ende aufgedeckt wird, war mir eigentlich ziemlich zu Beginn schon klar. Es war einfach nicht zu übersehen, wenn man sich etwas in dem Genre auskennt!) herum.
Wobei, das Ende hat mich dann doch etwas überrascht. Sogar ziemlich, natürlich wurde es schon während dem Lesen deutlich, aber ich hab es ständig auf etwas anderes geschoben. Tja, wer hätte das gedacht.

Allerdings…vieles war einfach vorhersehbar. Das fand ich etwas schade. Genauso wie, dass ich den Schreibstil nicht so toll fand. Er war irgendwie fade, gelinde ausgedrückt. Zudem war Dave einfach… ein bisschen Gary Stu (Wer nicht weiß, was ich damit meine: Mary Sues/ Gary Stus sind Charaktere, die eigentlich ziemlich perfekt scheinen. Bei ihnen geht nie etwas schief und alle mögen sie – bis auf ihre Feinde natürlich, aber selbst die bewundern sie bisschen). Auf mich hat Dave leider diese Wirkung.
Was nicht heißt, dass er mir unsympathisch ist, nur leider etwas unrealistisch.
Allgemein wirkt alles ziemlich unrealistisch, aber ich finde, dass es hätte schlimmer sein können.

Im Großen und Ganzen also ist es nicht super und auch nicht schlecht. Mal war kurzes für Zwischendruch, aber ich bin kein Hyper-Fan. -^.^-

Michelle, 18 Jahre (zu meinem Blog)

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.