Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Reihenkritik – „Gelöscht; Zersplittert; Vernichtet“

Veröffentlicht von JuLiD am 31. März 2014

Teri Terry

Gelöscht (Band 1)

ISBN 978-3-649-61183-7

2013

Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren.  Kyla wurde geslated.

Der Roman beginnt sofort spannend und dieser pannungsbogen hält sich bis zum Ende, sodass es schwer fällt aufzuhören.

Der Schreibstil ist erfrischend, die Gefühle werden hervorGelöschtragend transportiert. Zwar werden einige Fragen offen gelassen, zu manchen gibt es Andeutungen, sodass sich der Leser selbst eine Meinung machen kann, doch im Großen und Ganzen wird das Thema – das Slating und die nachfolgenden Konflikte – sehr anschaulich und genau beschrieben.

In die Protagonisten Kyla kann man sich sehr gut hineinversetzen, man kann ihren Konflikt gut nachvollziehen, wobei manches jedoch ein wenig undurchsichtig bleibt, was sicherlich im nächsten Band geklärt wird.  Einige Charaktere machen während des Romans eine Wandlung durch bzw. Kyla glaubt zu erkennen, was hinter der aufgesetzten Maske ist.

Zum Inhalt kann man nicht viel sagen, weil man sonst die ganze Spannung und Überraschungen zerstört. Bevor man „Gelöscht“ anfängt, sollte man unbedingt gleich den zweiten Band „Zersplittert“ mitnehmen. Denn dieser Roman fesselt einen bis zum Ende und man will sofort weiterlesen.

 Franziska, 18 Jahre

Das Buch war etwas enttäuschend. Der Klappentext klang eigentlich ganz
viel versprechend, doch nach den ersten Kapiteln war ich gelangweilt und
dieses Gefühl hat mich das ganze Buch begleitet. Die Handlung an sich
ist ganz interessant, aber trotzdem gelingt es der Autorin nicht, mich
zu fesseln. Ich konnte keine richtige Verbindung mit den Charakteren
aufbauen und die Geschichte ist einfach nur an mir vorbei geplätschert,
ohne dass es mich irgendwie berührt hätte. Ich kann jetzt noch nicht
sagen, ob ich die nächsten Teile lesen werde, dass wird wohl von meinen
Zeitplan und Gemütszustand abhängen.

Madeleine, 19 Jahre

 

 Band 2: Zersplittert

ISBN 978-3-649-61184-4

2014

ZersplittertKylas Gedächtnis wurde gelöscht,
ihre Persönlichkeit ausradiert,
ihre Erinnerungen sind für immer verloren.
Denkt sie.
(Klappentext)

Wie der erste Band aufgehört hat, so spannend beginnt gleich der zweite. Der Leser erfährt noch mehr über Kylas Vergangenheit und wird in ihren Konflikt hineingezogen. Kyla ist in diesem Band sehr unentschlossen und sprunghaft. Je mehr sie von ihrer Vergangenheit erfährt, desto unsicherer wird sie, wer sie überhaupt ist und wofür sie einsteht.

Die Begegnung mit Leuten aus ihrer Vergangenheit verwirrt sie, dazu vermutet sie unter ihren engsten Vertrauten einen Verräter, der Informationen über sie an die Lorder weitergibt.

Viele ungeklärte Fragen werden in diesem Band beantwortet, jedoch sind andere aufgetaucht, die wahrscheinlich im dritten Band geklärt werden.

Der Spannungsbogen hält sich wie beim ersten Roman bis zum Ende und man würde am liebsten sofort erfahren, wie es weitergeht.

Diese Trilogie ist absolut lesenswert, spannend und undurchsichtig bis zum Ende.

 

Franziska, 18 Jahre

Band 3: Vernichtet

ISBN 978-3-649-61185-1

2014

Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre Erinnerungen sind für immer verloren. Denkt sie. Kann alles, an das du geglaubt hast, eine einzige Lüge sein?

Ein würdiger Abscvernch10hluss der Trilogie, die den Leser vom ersten bis zum letzten Wort fesselt.

Im letzten Teil wird alles, was der Leser bzw. die Protagonistin Kyla wusste, auf den Kopf gestellt und neu sortiert. Neue Figuren, neue Entdeckungen und alte Bekannte bringen Kyla an die Grenze des Möglichen und lassen sie noch mehr daran zweifeln, wer sie eigentlich ist und wer sie sein will.

Der Beginn wirkt zu anfangs ein wenig aus dem Kontext gerissen, doch bald fügen sich auch diese Ereignisse in einen großen Gesamtkontext zusammen.

Der Schreibstil ist wie in den ersten beiden Bänden sehr fesselnd und trotz der verworrenen Vergangenheit von Kyla und den im Endeffekt zusammenpassenden Handlungssträngen nicht allzu kompliziert. Dafür sorgt auch das wirklich in allen Punkten aufklärende Ende.

 

Franziska, 18 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Future Fiction

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.