Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Heartbeats – Meine Zeit mit dir“

Veröffentlicht von JuLiD am 1. Mai 2016

Heartbeats – Meine Zeit mit dir heartbeats meine zeit mit dir
Shelley Coriell

Fischer FJB
18,99€ Hardcover
ISBN 978-3-8414-2153-1
Jahr ’16

Freundschaft, Liebe, Leben

 

Heartbeats – Meine Zeit mit dir handelt von der schönen und witzigen Chloe.
Chloe ist ganz speziell, denn für sie ist Spaß die Tagesordnung Nummer eins. Aber nicht im Sinne von, dass sie alles tut, was ihr Spaß macht, aber nichts Vernünftiges – vielmehr hat Chloe, die ihr Herz auf der Zunge trägt, die einzigartige Gabe alles ernste irgendwie witzig zu machen.
Ihr Leben mit ihren beiden besten Freundinnen war bisher auch immer spaßig – bis sie nach den Winterferien auf Brie trifft, die inzwischen ihre Ex-Beste-Freundin geworden zu sein scheint.
Ab dem Zeitpunkt sollte sich Chloes Leben vollständig ändern.
Aus ihrer Clique ausgestoßen und in der Schule das Gerüchtethema überhaupt findet Chloe sich plötzlich in einer vollkommen fremden Welt wieder.
Noch schlimmer kommt es, als ihre Projektarbeit, die sie schon abgegeben hatte, noch einmal widerrufen wurde und sie noch einmal von vorne Anfangen muss – indem sie die Werbetrommel für das ziemlich unbekannte Schulradio schwingt.
Doch schon bald merkt Chloe, dass die Außenseiter dort gar nicht so übel sind und auch deren anfängliche Abneigung lässt mit der Zeit nach – und natürlich gibt es da noch Duncan, den gut aussehenden, immer etwas reparierenden Duncan, der ihren Körper mit Elektrizität füllt.

Sobald ich angefangen hatte zu lesen, konnte ich wirklich nicht mehr aufhören – bis mein Körper mich in die Knie und mich zum Schlafen zwang jedenfalls.
Ich liebe dieses Buch einfach – und das hat ein paar ziemlich simple Gründe:
1. ist der Schreibstil der Autorin echt genial. Ich fühlte mich wirklich, als wäre ich dort gewesen. Bei Chloe und den Schülern von Radio 88,8, die mir sofort ans Herz gewachsen sind. Selten sah man so eine bunte Truppe unter den Schülern und ich fand es einfach Klasse, was Chloe alles bewirken konnte und lernte in ihrer Zeit beim Radio.
2. ist dieser einseitige Krieg zwischen Brie, die ihn führte, und Chloe, die darauf etwas fürs Leben lernt einfach cool. Brie ist wirklich eine Person zum hassen und das war mal eine coole Abwechslung, dazu Chloes Gedanken und Gefühle mitzubekommen, denn die sind definitiv ungewöhnlich.
3. die Charaktere: Wie bereits erwähnt, die Radiotruppe = einmalig. Aber auch Chloes Familie ist nicht von schlechten Autoren ;D Die Oma ist total cool, die Familie fast wie aus einem Bilderbuch und extrem liebenswert nicht zu vergessen Duncan und Chloe selbst. Wo wir bei Punkt 4 angelangt sind
4. Ich liebe ja gute Romanzen, diese hier ist definitiv eine. Mal davon abgesehen, dass die Charaktere göttlich sind, steht die Liebe hier nicht im Vordergrund  – jedenfalls nicht so sehr – sondern ist perfekt ausgewogen. Mal ein bisschen hier, dann ein bisschen da, dann wieder die Freundschaft und die Familie etc. etc. Definitiv positiv.
und der letzte Punkt: 5. ist Chloe einfach genial.
Ich liebe ihre Art an Dinge heranzugehen und ihre Entwicklung – von der Plaudertasche zur Zuhörerin. Vielleicht, weil ich sie selbst durchgemacht habe. Ja, sehr viel aus der Story (bezüglich Freundinnen und Stress) ist mir schon einmal ähnlich passiert, deshalb konnte ich gut mit fiebern und fühlte mich Chloe sehr verbunden. Zudem hat ihre locker lustige Art mich einfach überzeugt.

Deshalb kriegt Heartbeats von mir 4 von 4 Tatzen und da es für mich ein Schatz ist, noch ein Schnurren dazu.

So, wieder mal sehr lang, aber ich musste das echt loswerden. xD

Eure M. alias Buchtiger von JuLiD (zu meinem Blog)

Posted in: Buchkritik
Tagged:
16 +, Humor, Liebe

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.