Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik zu „Leben ist auch keine Lösung“

Veröffentlicht von JuLiD am 27. Juli 2010

Lia Hills: Leben ist auch keine Lösung (zum Verlag)
Script5, ISBN 978-3-8390-0116-5

 

Wills ist 17, geht in die zwölfte Klasse und steht kurz vor den Abschlussprüfungen, als seine Mutter von einem betrunkenen Autofahrer angefahren wird und sofort stirbt. Wills Bruder Adam, der bereits 21 ist, war zur Zeit des Unfalls in Malaysien und verhält sich nun seltsam abweisend. Auf der Beerdigung seiner Mutter begegnet Will Taryn und verliebt sich auf den ersten Blick in sie.

Statt in die Schule zu gehen oder zu lernen verbringt Will nun eine Menge Zeit in Bibliotheken und versucht, in etlichen philosophischen Büchern Antworten auf das Leben zu bekommen und auf den Tod. Doch als er nur ansatzweise Lösungen für seine Probleme findet, gerät sein Leben völlig aus den Fugen, er streitet sich immer häufiger mit seinem Bruder, trinkt, nimmt Drogen und sprayt philosophische Aphorismen in U-Bahn-Tunnel. Nur Taryn kann ihm jetzt noch zur Seite stehen, denn sein Vater braucht Wochen, bis er sich wieder um seine Familie kümmern kann.

Ich habe dem Buch 14,5 von 15 Punkten gegeben, weil ich den Humor der Hauptcharaktere wirklich zum Lachen fand, besonders Wills, da er sein Leben ständig neu zu sortieren versucht und dabei auf die lustigsten Gedanken kommt. Den halben Punkt habe ich nur gestrichen, weil es einige Stellen gibt, an denen die Geschichte nur ausgedacht wirkt, was aber nicht sonderlich beim Leben stört. Was die Sprache betrifft, kann ich nur sagen, dass es wenige Autoren gibt, die es verstehen, die „Jugendsprache“ realistisch in Büchern umzusetzen und dass es dieser Autorin auf jeden Fall gelungen ist!

Meiner Meinung nach ist das Buch also nur empfehlenswert.

Lea, 16 Jahre

 

Mir gefällt „Leben ist auch keine Lösung“ sehr gut. Vor allem der Hauptcharakter, Will, hat mich fasziniert. Er verliert seine Mutter und ausgerechtet an deren Beerdigung verliebt er sich in ein Mädchen unter den Trauergästen. Ich denke, es ist besonders dieser Gegensatz, der den Roman lesenswert macht. Außerdem kann man von ihm sehr viel über das „wahre“ Leben lernen und gewinnt neue Erkenntnisse.

Jacqueline, 16 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
16 +, Trouble

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.