Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Lockwood & Co ; 4 – Das flammende Phantom“

Veröffentlicht von JuLiD am 14. Juli 2017

lockwood&co - das flammende phantom 4 Jonathan Stroud: Lockwood & Co ; 4 – Das flammende Phantom

cbj Verlag
ISBN 978-3-570-15964-4
2016

Seit Jahren versetzt das Problem die Bürgen Großbritanniens in Angst und Schrecken. Geister überfallen die Menschen und nur die Kinder können diese wahrnehmen…allerdings lassen viele ihr Leben, während sie dafür Arbeiten, das Problem zu beseitigen.
Auch Lockwood & Co eine kleine Agentur zur Geisteraustreibung setzt sich dafür ein und hat schon einige spannende sowie gefährliche Fälle gelöst. Besonders Lucy, die eine ausgeprägte Gabe des Hörens  und Fühlens hat, hilft ihren Kollegen Anthony Lockwood (Chef), George Cubbins (Recherche-Zuständiger) und Holly Munro (Sekretärin). Jedenfalls tat sie dies, bis ein traumatisches Ereignis sie dazu brachte zu kündigen und Anstand von ihren Freunden zu gewinnen.
Doch plötzlich, nach 4 Monaten steht Lockwood wieder vor Lucys Tür und möchte sie darum bitten ihm bei einem komplizierten Fall zu helfen…

In dem spannenden vierten Band der glorreichen Reihe Lockwood & Co kommt also mal wieder ein spannendes Rätsel auf unsere Helden zu.
Wie immer finde ich, dass Stroud Lucy einfach urkomisch und trotzdem selbstbewusst darstellt, was ich einfach genial finde. Durch den Witz und ihre Gefühle, die man (von meiner Seite aus gesehen) meistens vollkommen nachvollziehen kann zieht es mich einfach in den Bann. Die Gefahr, die von allen Seiten auf sie zukommt, ihre Entwicklung und die Sorgen, die sie sich um Lockwood macht sind einfach zu packend erzählt, als dass ich das Buch nicht in einem Rutsch verschlingen könnte (wie auch schon die anderen 3 zuvor).
Dadurch, wie auch die anderen auf das reagieren, was in der Vergangenheit geschehen ist, wird natürlich auch deutlich, dass sich selbstverständlich auch Lockwood, George – und wie ich zugeben muss auch Holly, weiterentwickelt haben. Natürlich bleiben sich die Charaktere immer treu. George hat freche Sprüche drauf, Lockwood ist mal wieder ein Draufgänger schlechthin und Holly ist die, die einfach nur nervt, weil sie so perfekt scheint.
Was ich echt lustig fand, waren 3 Sachen. Okay, eine war weniger lustig, sondern viel mehr hab ich während der Hälfte erstmal einen Schreikrampf bekommen:

1. @Jonathan Stroud, falls Sie das jemals lesen sollten (und es zuvor übersetzen): Ich verstehe immer noch nicht, warum Holly auftauchen musste. Sie zerstört mein ganzes Lockwood & Lucy Feeling!!!! >.< Ich bin so verunsichert, ob das Pairing noch zustande kommt (wehe wenn nicht!). ARGH! Ich HASSE Holly manchmal. Und im nächsten Moment mag ich sie. Grrrh…

2. Wer hätte gedacht, dass sie dieser eine Charakter (der männliche, es gibt zwei von der gleichen Agentur, die eine überraschende Wendung erleben/verursachen) sich Ihnen tatsächlich anschließt? Ich jedenfalls nicht. War aber trotzdem eine willkommene Abwechslung.

3. Der letzte Satz des Buches wird jeden Leser von den Socken hauen. Zunächst bleib mir der Mund offen stehen, dann dachte ich Wie zur Hölle ist das möglich? 
Dann dachte  ich mir: Ich HASSE sie. Spätestens ab dem Moment magst du Holle und konzentrierst deinen  ganzen Hass, der sich im Laufe der Reihe gegen bestimmte Personen angehäuft hat auf sie und nur sie allein.

So, noch zur Plot: Spannend wie alle zuvor und einzigartig in jeder Hinsicht. Langsam scheint es auf den Endspurt zu zugehen, würde mich nicht wundern, wenn der heißersehnte fünfte Teil auch der letzte von Lockwood & Co sein würde. Ich vertraue darauf, dass Stroud es schafft, es mit einer großen Bombe zu Ende zu bringen, die uns alle hoffentlich glücklich machen wird. Solange er seine packende Story beibehält und seinen Charakteren treu bleibt kann aber eigentlich nichts mehr schiefgehen…

Alles in allem kann ich sagen, ich bin mal wieder mehr als nur überzeugt, es macht einfach einen riesen Spaß, die Geschichte zu verfolgen und mitzufiebern. Alles ist sehr logisch aufgebaut, dass man selbst mitüberlegen kann und durch die Entwicklung der Charaktere wird deutlich, wie sehr die Geschichte das Leben im Roman beeinflusst – natürlich sehr stark, dennoch bin ich aufrichtig glücklich darüber, wenn auch manchmal zweifelnd. Man verliert sich in seinen Gefühlen für die Geschichte und das macht sie so einzigartig. Ich glaube, diese Bewertung wird sich für keinen Band ändern… die sind einfach zu genial. Aber überzeugt euch selbst, es ist eigentlich für jeden was.

Michelle, 19 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.