Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Lonely Heart“

Veröffentlicht von JuLiD am 27. Juli 2022

Mona Kasten: Lonely Heart
ISBN ‎ 978-3-7363-1900-4
LYX, 2022

Als Rosie ihre Lieblingsband Scarlet Luck in ihrer Webradio-Show interviewen darf, kann sie ihr Glück kaum fassen! Denn sie ist nicht nur Fan erster Stunde, die Songs der Band haben ihr auch durch ihren größten Schmerz geholfen und vor allem Adam, der Schlagzeuger, scheint selbst diesen Schmerz in sich zu tragen. Rosie weiß nicht viel über den Rockstar – nur, dass er nicht berührt werden darf. Es ist eine Regel, die wichtigste, und sie bricht sie in ihrer Panik, als beim Interview alles schief läuft. Shitstorms und sogar Angriffe auf offener Straße folgen. Das kann so nicht weiter gehen, entscheidet die Band, weshalb sie Rosie zu einem Konzert einlädt. Doch als Rosie Adam ein zweites Mal begegnet, kommt etwas ins Rollen, das beide zerstören könnte. Denn Adam hat zu kämpfen mit etwas, das ihn immer weiter in die Dunkelheit zieht…

Die Story:

In „Lonely Heart“ greift Mona Kasten eine Vielzahl psychischer Probleme auf: Panikattacken, Traumata, Depressionen. Ich fand das gut, da so über Dinge gesprochen wird, die noch immer viel zu oft einfach totgeschwiegen werden. Es fordert einen dazu auf, sich mit solchen Problemen auseinanderzusetzen. Doch auch wenn ich den thematischen Bezug gut gelungen fand, muss ich sagen, dass mich die Story selbst diesmal nicht so mitgerissen hat, wie ich erwartet hätte. Zugegeben: Durch Mona Kastens Maxton-Hall-Reihe, die ich verschlungen habe (!), lagen die Erwartungen hoch. Und es ist auch klar, dass ein Buch, das unter anderem von psychischen Problemen handelt, auch mal zermürbend ist und es dadurch schwierig sein kann, voll in der Geschichte zu versinken, aber trotzdem hätte ich mir von der Geschichte gewünscht, mehr mitgenommen zu werden. Dass das diesmal nicht so war, kann aber, denke ich, auch daran liegen, dass es mir diesmal schwerer fiel, mich mit den Protagonisten (Rosie und Adam) zu identifizieren. Durch Adams verschlossene Art, die auf alle Fälle sehr authentisch rüberkommt, wird es dem Lesenden nicht leichtgemacht, sich in ihn hineinzuversetzen.

Der Schreibstil:

Mona Kasten hat die Gabe, verschiedenste Emotionen in ihren Büchern nachvollziehbar und authentisch zu vermitteln, wobei sie das volle Potenzial der von ihr geschaffenen Charaktere ausnutzt. Und obwohl mir es dieses Mal schwerer gefallen ist, mich in die Charaktere hineinzuversetzen, konnte ich ihre Emotionen dennoch meistens nachvollziehen. Auch dass die Geschichte aus zwei Perspektiven erzählt wird, tut der Story gut und sorgt für Abwechslung.

Kritikpunkte:

Wie schon erwähnt, war es für mich nicht so leicht, mich mit den Protagonisten zu identifizieren, was für mich jedoch sehr wichtig ist, damit mich eine Geschichte vollkommen in ihren Bann ziehen kann. Im Übrigen gibt es mal wieder einen fiesen Cliffhanger, den ich natürlich nicht gutheißen kann;-)

Fazit:

Ein sehr gefühlvolles Buch, in dem man einen Einblick in das Leben mit psychischen Problemen bekommt, eine Liebesgeschichte, die zum Scheitern verurteilt ist (–oder?) und ein Ausflug in die Welt der Reichen und Schönen…

Das war für mich „Lonely Heart“.

Sanja, 15 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Liebe, Trouble

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.