Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Masterminds“

Veröffentlicht von JuLiD am 28. April 2016

MastermindsMastermindsImAugeDerMacht – Im Auge der Macht
Gordon Korman

Gulliver
ISBN 978-3-407-74594-1
Jahr ’16

Mystery, Utopie/Dystopie


Willkommen in Serinity, der glücklichsten Stadt der Welt, in der alle Menschen ehrlich und treu sind und niemals Armut erleiden.
Der perfekte Ort also, sollte man meinen, keine Kriminalität, keine Unehrlichkeit und keine Arbeitslosigkeit. Tja, nur nicht für die Kinder, die in Serinity leben.
Aufgezogen mit Fächern wie Zufriedenheit und Meditation in der Schule sind die Kinder von Serinity behütet aufgewachsen, bis plötzlich etwas anormales passiert: Als Eli die Stadt das erste Mal in seinen dreizehn Jahren verlassen will, kann er dies nicht. Sobald er die Grenze passiert wird ihm Übel und er muss ins stadteigene Krankenhaus!
Ab dem Moment wird seinem besten Freund klar: Hier stimmt was nicht. Doch dieser muss kurz darauf aus abwegigen Gründen die Stadt verlassen und hinterlässt nichts außer einem Brief, in dem er Eli seinen Verdacht mitteilt.
Durch die Worte seines Freundes angestachelt und auf Grund ein paar weiterer Unstimmigkeiten in der eigentlich ach-so-ehrlichen Stadt müssen die Kinder bald feststellen, dass diese Stadt nicht gegen Lügen ist, sondern aus ihnen besteht – und dass sie nun um ihr Leben rennen sollten.

Sou, dieses Buch its für viele in letzter Zeit wirklich mit überraschenden Wendungen einhergekommen.
Zunächst dachte ich mir: Ach du je, was ist das denn schon wieder?
Die perfekte Stadt, die perfekten Menschen, alles ist perfekt – und ohne Anzeichen von etwas Aufregendem. Sogar Randy, Elis bester Freund, bestätigt mir dies bereits zu Beginn.
Also schon einmal ein vielversprechender Anfang.
Doch die ersten hundert Seiten zogen sich extrem für mich.
Der Stil zu Beginn hat mich verwirrt, mehr als üblich, da nicht klar wurde, ob das beschriebene nun in der Vergangenheit oder in der Gegenwart spielt!
Später hat sich dies zum Glück gelegt und es wurde tatsächlich sehr spannend.
Die anfängliche Langeweile wurde durch die Neugier der Kinder getilgt
Man fiebert mit ihnen mit: Werden sie hinter das Geheimnis von Serinity kommen? Werden sie dabei erwischt?
Und später: Werden sie alle lebendig aus diesem “Gefängnis” entkommen?

Nachdem ich das Geheimnis der elf “Osiris-Kids” erfahren hatte, war ich erst einmal baff. Die Idee ist echt genial und ich finde ja super umgesetzt, da ich es selbst sehr interessant finde. Natürlich verrate ich nicht, was es ist, wäre ja sonst langweilig zu lesen! ;D

Ich kann aber sagen: Stellt euch auf viele Sichtwechsel ein. Ich mag die Charaktere wirklich, aber 6 Hauptpersonen? Das sind dann doch ganz schön viele und ich hab im Lesefluss gern mal den Faden verloren, aus wessen Sicht eigentlich gerade erzählt wird.
Dennoch machte es mir Spaß!
Man will unbedingt wissen, wie es weitergeht, was passieren wird, ob sie auffliegen und wie sie mit dem neuen Wissen umgehen. Definitiv für Menschen mit guter Konzentrationsgabe und einem sanften Verlangen nach Nervenkitzel zu empfehlen!

Demnach bekommt Masterminds – Im Auge der Macht (dessen Titel sich während dem Lesen aufklärt und bei mir für einen ziemlich großen “Aha!”-Effekt sorgte) von mir 3 Tatzen und ich freue mich schon auf den zweiten Band!

Dies ist übrigens der erste Band einer Reihe.

Eure M. alias Buchtiger von JuLiD (zu meinem Blog)

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Future Fiction, Mystery

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.