Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Nicolas Calva – Das magische Amulet“

Veröffentlicht von JuLiD am 16. September 2016

nicolas calva 1Jennifer A. Nielson: Nicolas Calva ;1 – Das magische Amulett
ISBN 978-3-407-74720-4

Beltz, Gulliver, 2016

Nic ist eigentlich ein Sklave wie jeder andere, das glaubt er und das glaubt der Aufseher Sal im Bergwerk auch. Nur, dass Nic 2 Sachen von allen anderen Sklaven unterscheidet.
Erstens: Er entscheidet, welche Aufgabe Sals er verrichtet. Sind sie ihm zu unsinnig, riskiert er nicht sein Leben dafür, soviel steht für Nic fest.
Zweitens: Er hat einen ganzen Namen. Er heißt Nicolas Calva.
Vor kurzer Zeit wurde in dem Stollen, in dem Nic arbeitet, eine alte Schatzkammer entdeckt. Doch alle, die bisher hinuntergelassen wurden, starben noch an Ort und Stelle – und Nic soll der nächste sein!
Nic weigert sich sofort, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, er bekommt von einem Putschversuch in Rom mit und von einem magischen Amulett, das große Macht verleiht…, und dann muss Nic doch hinuntersteigen, um eben dieses Amulett holen – wobei er auf einen Greif trifft und in Lebensgefahr schwebt.
Von diesem Moment an verändert sich Nics Leben drastisch, denn er wird aus dem Stollen herausgekauft und nach Rom gebracht, was er schon immer wollte: aber ohne seine Schwester!
Doch Nic setzt sich ein Ziel: Er wird seine Schwester und Rom retten!

Sooo, also: Ich mag das Buch wirklich. Wirklich wirklich gerne. Gründe sind folgende: Nic hat eine herrlich erfrischende Art an sich. Nüchtern, aber trotzdem irgendwie…lebhaft. Ich weiß auch nicht, jedenfalls ist mir der Typ sympathisch.
Er weiß ganz genau, was er will und ist kein naives Bürschchen, das eigentlich keine Ahnung hat (naja, irgendwie schon, weil er nicht genau weiß, wie er mit dem Amulett umzugehen hat, aber…), aber trotzdem hat er einfach diese Art an sich, dass man ihn mögen sollte. Also ich hab ziemlich mitgefiebert.
Natürlich lag das unter anderem einfach an dem guten Schreibstil. Ich fand allgemein, dass es mitreißend geschrieben war und ziemlich überzeugend. Ich kam mir wirklich so vor, als hätte das alles zu der Zeit, als Rom noch so groß war, gespielt und ich sei mittendrin.
Die anderen Charaktere fand ich auch interessant und ich muss sagen, ich hätte bei einigen niemals erwartet, dass sie sich als solche Personen entpuppen, wie sie es später taten.
Natürlich war auch ein klitzekleines bisschen Liebe im Spiel – aber so wenig, dass es kaum erwähnenswert ist. (Ich erwähne es nur, weil ich so auf Romance stehe zur Zeit xD)
Jedenfalls fand ich die Idee einfach: Magie existiert und Nic lernt damit umzugehen, während ihm die ersten Freunde, die er in seinem Leben hatte, helfen.
Natürlich wird er ständig auf die Probe gestellt und muss sich beweisen, aber trotzdem meistert er es ganz gut (Es ist nicht so, als würde alles perfekt laufen, wie es oftmals der Fall ist. Bis zum Ende des Buches kann Nic das Amulett nicht richtig händeln – aber es gibt noch einen zweiten Teil! )

Das einzige, was mich gestört hat, war Aurelia (die, ich glaube, einzige weibliche Person in dem Buch) manchmal. Sie hat aber halt eine schwierige Art an sich – nur ihre wahre „Familie“ nervt mich ziemlich… Jedenfalls fand ich ansonsten alles ziemlich gut. (Hallo, da war ein GREIF!) Ich freue mich schon auf den zweiten Teil!

Michelle, 18 Jahre (zu meinem Blog)

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.