Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Phantasmen“

Veröffentlicht von JuLiD am 15. April 2016

Kai Meyer: Phantasmen
ISBN:978-3551582928

2014

Achtzehn Monate ist es her seit die Geister erschienen. Anfangs waren es nur wenige doch inzwischen sind es Millionen und Sekündlich werden es mehr. Sie stehen einfach nur da, ausdruckslos und reglos, und verfolgen den Lauf der Sonne.

Rain und ihre Schwester Emma haben sich aufgemacht, um ihre Eltern ein letztes Mal zu sehen, wenn sie erscheinen. Und sie sind nicht die einzigen, die an der Absturzstelle von Flug 259 warten und sich von ihren Geliebten verabschieden wollen.
Doch kurz nach dem die Geister erschienen ändert sich etwas: sie lächeln – und es ist kein freundliches Lächeln. Jeder, der ihnen zu nahe kommt, stirbt.
Als die beiden Tyler begegnen, der seine große Liebe Flavie ein letztes Mal sehen will, verändert sich ihr Leben schlagartig. Denn der Absturz war kein Unfall.
Ehe sie sich versehen sind sie einem Komplott auf der Spur, der nicht nur mit dem Tod ihrer Eltern zusammenhängt, sonder auch mit dem Erscheinen der Geister.


Kai Meyer ist und bleibt einfach einer der besten deutschen Autoren. Wie von allem, was ich bisher von ihm gelesen habe, war ich begeistert. Sein Schreibstil ist einfach grandios, seine Geschichten originell und spannend.
Durch die Beschreibung auf der Buchrückseite, stand ich dem Buch lange Zeit etwas kritisch gegenüber, da es sich ein wenig nach Horror anhörte, doch eigentlich bewegt sich das Buch überhaupt nicht in diesem Genre.
Bisher habe ich nur reine Fantasyroman von ihm gelesen und deswegen war ich überrascht – im positiven Sinne – über die dystopischen Züge, die „Phantasmen“ annahm.
Eine der Aspekte, die ich an Kai Meyers Büchern besonders mag, ist, dass er auch auf Sachen eingeht, die andere Autoren lieber vermeiden. So leidet beispielsweise Emma an dem Asperger-Syndrom (einer Form des Autismus), während Rain mit posttraumatischen Belastungsstörungen zu kämpfen hat.
Den beiden gibt dies einen besonderen Charakter, der sie von den Figuren anderer Bücher abhebt und es sehr interessant macht, über sie und aus ihrer Sicht zu lesen.
Ein tolles Buch und definitiv empfehlenswert.

Vanessa, 16 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.