Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Saeculum“

Veröffentlicht von JuLiD am 2. November 2011

Ursula Poznanski: Saeculum
ISBN 978-3-7855-7028-9
(zum Verlag)

Im Buch Saeculum von Ursula Poznanski geht es um eine LARP-Convention, die „etwas“ aus dem Ruder läuft. Bastian, die Hauptfigur des Buches kommt über seine Freundin zu einer Mittelalter-LARP-Convention, einer Veranstaltung, bei der sich alle Mitspieler verkleiden und verhalten, als wären sie im Mittelalter. Zunächst denkt Bastian, dass seine einzigen Probleme das Fehlen der modernen Annehmlichkeiten und das seltsame Verhalten seiner Freundin sind, doch dann ereignen sich merkwürdige Vorfälle und nachdem ein Mitspieler verschwindet macht sich Panik breit.

Das neue Buch der „Erebos“ Autorin geht in eine ähnliche Richtung wie Erebos, doch dies bezieht sich nicht auf die Personen oder Handlungsabläufe, sondern die Spannung, die Glaubwürdigkeit der Charaktere und die hervorragende Auflösung am Schluss. Das Buch ist also genauso spannend wie Erebos, und hat auch weitere Stärken des Vorgänger-Romans übernommen, jedoch ist es nicht wie bei einigen anderen Autoren, dass es reicht ein Buch des Autors gelesen zu haben und nach 10 Seiten des nächsten Buches die komplette Handlung zu kennen. Die Charaktere handeln allesamt glaubwürdig und haben auch alle nachvollziehbare Hintergrundgeschichten. Das Setting ist genau wie bei Erebos hervorragend gewählt und so gut dargestellt, dass man auch ohne Informationen über LARP keine Probleme hat der Handlung zu folgen. Besonderes Lob verdient die Auflösung am Schluss, da alle vorher teils komplett unerklärlichen Aspekte vollständig, logisch und schlüssig erklärt werden, was man zurzeit leider nicht mehr erwarten kann.

Alles in allem kann ich das Buch jedem empfehlen, der spannende Bücher mag und mit dem etwas kleineren Setting, also keine weltweite Verschwörung, klarkommt.

Alexander, 17 Jahre

Bastian ist Medizinstudent und verbringt den größten Teil seiner Freizeit nur mit Lernen. Dass er sich schließlich entscheidet, an einem 5-tägigen Live-Rollenspiel, bei dem man wie im Mittelalter ohne Strom, Handy etc. fernab jeder Zivilisation lebt, teilzunehmen, liegt allein an seiner Freundin Sarah. Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein. Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit: Menschen verschwinden spurlos und der alte Fluch scheint sich Stück für Stück zu bewahrheiten ….

Nachdem ich auch schon das erste Buch der Autorin „Erebos“ gelesen und mit der Höchstpunktzahl bewertet hatte, hatte ich dementsprechend auch hohe Erwartungen an ihr neues Buch, auch wenn es nichts mit dem Ersten zu tun hat. „Saeculum“ hat mich keineswegs enttäuscht, es ist meiner Meinung nach sogar noch ein kleines bisschen besser als „Erebos“. Die Story ist wie auch schon bei „Erebos“ völlig neu und unterscheidet sich stark von anderen Romanen. Die Idee des Live-Rollenspiels hat mir sehr gut gefallen, da man sich wirklich sehr gut in die Situation der Charaktere hineinversetzen konnte und regelrecht mit ihnen mitgefiebert hat. Das Buch ist durchweg sehr spannend und interessant, obwohl es anfangs etwas dauert, bis die Geschichte an Fahrt gewinnt. Doch dann entwickelt es sich zu einem rasanten Abenteuer, bei dem man unbedingt immer weiter lesen möchte. Einige Stellen waren meiner Meinung nach wirklich unheimlich und haben mich regelrecht mitgerissen. Ich finde man kann sagen, dass „Saeculum“ noch einen Tick gruseliger ist als sein Vorgänger. Einzig die Auflösung lässt ein paar Parallelen zu „Erebos“ erkennen, was jedoch nicht weiter schlimm ist, da sie letztendlich schlüssig und verständlich ist. Das Buch war so überzeugend spannend und unheimlich geschrieben, dass man selbst fast an einen Fluch glauben wollte. So war ich regelrecht „enttäuscht“, dass das Ende relativ „banal“ war und nicht irgendwie „übernatürlich“. Insgesamt gebe ich „ Saeculum“ 15 von 15 Punkten!

Sabrina L.,17 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.