Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Submarin“ (Band 2)

Veröffentlicht von Markus H. am 9. Oktober 2017

Eschbach_SUBmarinAndreas Eschbach: Submarin ; 2 (Vorgänger: Aquamarin ; 1)
ISBN 978-3-401-60023-9  
2017, Arena

Saha hat erfahren, dass sie halb Mensch, halb Submarin ist. Die Submarines sind genveränderte Menschen, die im Meer leben. Jetzt möchte Saha ihren Vater, der auch ein Submarin ist, kennenlernen. Dafür begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch das Meer um Australien.

Auf ihrer Reise wird ihr immer wieder gesagt, sie sei Mittlerin. Sie kann sich darunter aber nichts vorstellen und will nur ihren Vater finden. Auf der Suche kommt sie zu den Graureitern, einer Gruppe Submarines. Doch welches finstere Ziel verfolgt der König der Graureiter? Und welches Geheimnis verbirgt der Prinz der Graureiter?

Am Ende findet Saha sich in ihrer Rolle als Mittlerin wieder, die Botschafterin zwischen Land- und Wassermenschen. Wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Submarines wird sie treffen müssen, – dies fällt ihr überhaupt nicht leicht.

Das Buch knüpft direkt an Band 1 „Aquamarin“ an, bleibt aber hinter Band 1 zurück.

Am Anfang fand ich es etwas verstörend, dass die Handlung nicht in Gang kommt. Gewöhnungsbedürftig sind die Namen der Submarines, die sich immer auf besondere Eigenschaften der Figuren/Personen beziehen, wie z.B. „Lacht-immer“ oder „Taucht-tief“.

Die Hauptfiguren des Buches, allem voran Saha, aus deren Perspektive erzählt wird, sind sehr detailliert beschrieben. Gleiches gilt für die Unterwasserwelt. Das Meer wird geheimnisvoll und schön beschrieben. Es ist toll, wie detailliert und farbenreich der Autor das Meer um Australien beschreibt. Deshalb sollte man es lesen. Der Schreibstil von Andreas Eschbach ist trotz der am Anfang langsamen Story fesselnd und er schafft es einen in die Meerestiefen von Australien zu entführen. Leider passiert viel weniger in Band 2 im Vergleich zu Band 1. Trotzdem ist es sehr interessant zu erfahren, wie die Kultur der Submarines aussieht und wie sie ohne Feuer leben.

Markus

 

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy, Mystery, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.