Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Talon – Drachenzeit“

Veröffentlicht von JuLiD am 8. September 2016

Julie Kagawa: Drachenzeit (Talon #1)
ISBN: 978-3453269705

2015

http://www.randomhouse.de/content/edition/covervoila_hires/Kagawa_JTalon_Drachenzeit_1_164986.jpg

Seit Ewigkeiten, freut Ember sich bereits auf diesen Sommer. Für ganze drei Monate darf sie ein ganz normales Mädchen sein und über ihr Leben bestimmen. Doch sie fürchtet auch das Ende des Sommers, denn dann wird sie erfahren, welche Bestimmung Talon für sie vorgesehen hat und ihr Leben wird endgültig nicht mehr in ihrer Kontrolle liegen. Denn Ember ist kein normales Mädchen – sie ist ein Drache in Menschengestalt. Und dieser Sommer ist auch nicht dafür gedacht Spaß zu haben, sonder dazu zu lernen, sich den Menschen anzupassen und sich wie sie zu verhalten.
Anpassung ist überlebenswichtig, denn die Drachen werden von dem Orden des heiligen Georg gejagt und waren vor Jahrhunderten bereits einmal am Rande der Vernichtung.
Ember ist entschlossen, den Sommer und die Freiheit trotzdem zu genießen. Doch als der mysteriöse Einzelgänger Riley auftaucht und sie beginnt Gefühle für einen Menschen zu entwickeln, muss Ember alles in Frage stellen, woran sie bisher geglaubt hatte.

 

Als ich dieses Buch erst einmal angefangen hatte, könnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.
Zugegeben ich musste mich erst einmal dran gewöhnen, dass der Hauptcharakter kein Mensch ist sondern ein riesiges feuerspeiendes Reptil, doch um so besser ich Ember kennenlernte und umso menschlicher sie anfing sich zu verhalten, desto leichter kam ich damit zurecht und inzwischen stört es mich nicht mehr.
Das einzige was nervig ist und bleibt ist die, bei vielen YA Roman obligatorische, Dreiecksbeziehung.
Es gab mehrere Point of View Charaktere, was teilweise natürlich gestört hat, wenn man an der spannendsten Stelle zu einem anderen Charakter springt aber auch echt spannend war, da der Großteil des Romans von Ember und einem Soldaten des Ordens, der weiß, dass es in Embers Umfeld einen Drachen gibt und auf der Suche nach ihm ist, geschrieben ist.
Man hat dadurch zwei komplett andere Sichtweisen auf die Drachen und den Orden dargeboten bekommen. Außerdem war es immer ganz witzig, aber auch frustrierend, wenn einer von beiden Anzeichen dafür sieht, was der andere ist, es aber trotzdem nicht erkennt.
Ich kann das Buch nur empfehlen – außer an die, die auch schon mit der „Plötzlich Fee“ Reihe von Julie Kagawa nicht zurecht gekommen sind. Auch wenn sie sich Inhaltsmäßig nicht ähneln, bleibt die Autorin ihrem (Schreib)Stile treu.

Vanessa, 16 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.