Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „The Raven King“

Veröffentlicht von JuLiD am 15. August 2017

Maggie Stiefvater: The Raven King (The Raven Cycle #4)
ISBN: 9780545424981
Deutscher Titel: Wo das Dunkle schläft (2017)

2016

https://www.scholastic.com/content5/media/products/81/9780545424981_mres.jpg

Der Schläfer, der nicht hätte geweckt werden sollen ist wach und alles beginnt sich zu verändern. Sowohl über Cabeswater als auch über Ronans Träume legt sich langsam ein dunkler Schatten.
Noch immer hat Gansey Glendower nicht gefunden und langsam scheint ihm die Zeit davon zu laufen.

 

Ich liebe dieses Buch einfach. Ich war schon lange von keinem Buch mehr so begeistert.
Das Buch war in einigen Aspekten so erfrischten unkonventionell und einfach anders (mehr kann ich hier nicht sagen, ohne unter Andrem das Ende zu spoilern).
Wie ich in den vorherigen Rezension zu The Raven Cycle schon erwähnt habe, liebe ich die Reihe voralledingen dafür, dass es, obwohl es ein Jugendbuch ist, nicht ist wie alle anderen YA Bücher. Ich liebe es, dass es keine wirkliche Dreiecksbeziehung gibt (sie wird am Anfang angedroht, löst sich dann aber in nichts auf). Ich liebe es auch, dass die Hauptpersonen ausnahmsweise mal nicht naive und starrköpfige Charaktere sind, die der Meinung sind, schon erwachsen zu sein und nicht die Hilfe der Polizei oder andren Erwachsenen in Anspruch nehmen zu können.
Ich liebe diese Reihe einfach.
The Raven King war meiner Meinung nach das beste Buch in dieser phänomenalen Reihe. Dieses Buch und sein Ende war einfach alles, was ich mir von anderen Jugendbüchern immer gewünscht habe und niemals bekommen habe.
Ich fand es einfach toll, wie die Charaktere und ihre Beziehungen zueinander sich entwickelt und verändert haben.
Besonders die zweite Hälfte des Buches hat es mir angetan. Ich musste zwischen drin sogar zum Teil das Buch zur Seite legen und eine kurze Pause machen, einfach nur um mit meinen Emotionen klar zu kommen. Das hatte ich schon lange nicht mehr.
Ich kann diese Reihe jedem wirklich nur wärmstens empfehlen. Gebt der Reihe eine Chance, auch wenn vielleicht zwischendrinn immer mal wieder etwas weniger Spannung vorhanden ist, als man es gewohnt ist. Die Reihe ist es echt wert, gelesen zu werden und ihr Schreibstil, ihre Charaktere und die Story machen alles wett, was man bemängeln könnte (was echt nicht viel ist).

Vanessa Johns, 17 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.