Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Reihenkritik – „Touched“

Veröffentlicht von JuLiD am 12. März 2013

Corrine Jackson:Touched

Band 1:Der Preis der Unsterblichkeit

ISBN 978-3-522-20157-5

2012

csm_produkt-2445_ebe7013a39Wie ein feuriger Blitzschlag fühlt es sich an, als Asher in ihr Leben tritt. Doch sich ihm zu nähern, bedeutet tödliche Gefahr. Funken sprühen, sobald sie sich berühren, und diese machtvolle Energie ist kaum zu bändigen. Aber Remy will nichts mehr riskieren, zu viele Jahre hat sie gelitten unter ihrem gewalttätigen Stiefvater und der Feigheit ihrer Mutter, deren Schmerzen sie immer auf sich nahm. Denn Remy verfügt über eine einzigartige Fähigkeit – sie kann Menschen durch Berührung heilen. Im friedvollen Maine, wo ihr leiblicher Vater mit seiner neuen Familie lebt, will sie endlich ein normales Leben führen.

Kann sie ihrem Schicksal entrinnen? Kann sie Asher entkommen?

Es gibt einige Bücher, die ein Suchtpotenzial haben. Touched gehört auf jeden Fall dazu. Die Story ist großartig und fesselnd geschrieben, die Charaktere sind überzeugend und fast alle auf Anhieb sympathisch. Die Gefühle werden sehr gut und anschaulich beschrieben, sodass man in der Geschichte „verschwinden“ kann und alles um sich herum vergisst. Ich jedenfalls konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und bin gespannt auf den zweiten Teil, der voraussichtlich erst im neuen Jahr erscheint.

Ich würde dem Roman 15 von 15 Punkten geben, da es mich voll und ganz überzeugt hat

 Franziska, 17 Jahre

 

Band 2: Die Schatten der Vergangenheit

ISBN 978-3-522-20165-0

2013

csm_produkt-2567_c35b257776Ohne Asher zu sein ist für Remy unvorstellbar, längst hat sie die Grenze zwischen Heilern und Beschützern überschritten. Liebt ihn allen Widerständen zum Trotz. Doch als ihr Großvater Franc sie bittet, ihn zu besuchen, siegt die Neugier. Wer ist der Mann, vor dem ihre Mutter einst floh und der ihren Vater nie kennenlernte? Asher ist misstrauisch und begleitet Remy. Heimlich. Zunächst scheint alles perfekt – bis eine junge Frau ermordet wird. Eine Heilerin. Wer hat sie verraten? Gerüchte machen die Runde. Dann wird Asher entführt, und Remy kann nichts dagegen tun. Soll sie die Hilfe von Gabriel annehmen, Ashers Bruder, der sie nie wirklich akzeptiert hat? (Klappentext)

Wie auch der erste Band der Trilogie überzeugt der zweite Band auf Anhieb. Die Geschichte wird dort fortgesetzt, wo sie beim ersten Band aufgehört hat. Remy ist immer noch eine starke Persönlichkeit, die sich von niemandem etwas sagen lässt und deswegen sich immer in Gefahr bringt. Wie Remy erfährt der Leser jetzt noch mehr über die Welt der Heiler und Beschützer und kann noch besser verstehen, in welcher Lage sich Remy befindet. Es werden noch mehr Charaktere eingeführt, wie Remys Großvater oder die junge Heilerin Erin. Der Autorin gelingt es meisterhaft, die Absichten der einzelnen Charaktere bis zum Ende im Dunklen zu halten, sodass die Handlung am Ende doch eine unvorhergesehene Wendung erfährt. Das offene, höchst spannende Ende lässt jeden Fan auf die Erscheinung des dritten Bandes hoffen.

Wie dem ersten Band würde ich dem zweiten 15 von 15 Punkten geben, da die Spannung und das Suchtpotenzial noch gesteigert wurden.

 

Franziska, 17 Jahre

Band 3: Die Macht der ewigen Liebe

ISBN 978-3-522-20166-7

2014

Touched 3Remy zwischen Asher und Gabriel – für wen wird sie sich entscheiden?
Remys Großvater, einer der wenigen männlichen Heiler, hält ihren Vater in Gefangenschaft. Von ihren Freunden unterstützt, versucht Remy, ihn zu befreien. Sie taucht dabei tief ein in die Geschichte der Heiler und Beschützer und erfährt, welche Rolle ihr zugedacht ist. Welche ganz besondere Rolle. Daraufhin bekämpft sie nicht länger ihre beiden zerrissenen inneren Hälften, sondern akzeptiert sie. In einem aufwühlenden Kampf besiegt sie ihren Großvater, ihr Vater kann befreit werden. Das alles verändert Remy und ihre Beziehung zu Asher sehr. Wie soll sie damit umgehen? Und mit ihrer zarten Liebe zu Gabriel?
(Klappentext)

Der dritte Teil der Trilogie beginnt leider ein wenig langatmig. Remy ist zwischen Asher und Gabriel hin und her gerissen, dieser Konflikt steht sehr im Vordergrund. Während Asher unnahbar auftritt, drängt Gabriel sich ihr regelrecht auf. Noch dazu herrscht Streit zwischen Remy und ihrer Schwester, sodass Remy sich wütend und alleingelassen fühlt. Die Gefühle sind auf jeden Fall nachzuvollziehen und glaubhaft, wenn man die Vorgeschichte betrachtet. Nach einiger Zeit fasst Remy jedoch wieder Mut und wird wieder zu der, die einem aus den ersten beiden Bänden bekannt ist. Auch die Hauptcharaktere finden wieder zu einer Einheit zurück, sodass sie gemeinsam Remys Großvater entgegen treten können. In diesem letzten Teil werden alle Fragen der Heiler und Beschützer geklärt und man erfährt sogar etwas über den Anfang des Krieges zwischen den beiden Parteien. Auch Remy erfährt mehr über ihre Herkunft und begreift langsam das Ausmaß ihrer unterschiedlichen Gaben.

Der Schreibstil ist wie in den vorherigen Bänden durchgehend gut und erfrischend, die unterschiedlichen Charaktere tragen mit gewissem Spott und Humor sehr dazu bei auch in schwierigen und heiklen Situationen, den Mut und die Hoffnung nicht zu verlieren. Alles in allem ist dieser Roman ein würdiger Abschluss der Trilogie.

 Franziska, 18 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Liebe, Mystery

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.