Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“

Veröffentlicht von JuLiD am 15. November 2010

Lauren Oliver : Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
Carlsen, ISBN 978-3-551-58231-7
(zum Verlag)

Samantha Kingston ist hübsch, beliebt, hat drei enge Freundinnen und den perfekten Freund. Der 12. Februar sollte eigentlich ein Tag wie jeder andere in ihrem Leben werden. Stattdessen wird es ihr letzter Tag. Sie stirbt nach einer Party bei einem Autounfall. Doch sie ist nicht wirklich tot. Fortan ist sie immer wieder gezwungen ihren Todestag zu durchleben. Allmählich begreift sie, dass es nicht darum geht, ihr Leben zu retten und das Geschehene rückgängig zu machen.

 Schon als ich das Buch das erste Mal in der Buchhandlung gesehen und den Titel gelesen habe, war ich fasziniert. Das Buch und auch das tolle Cover haben mich gleich von Anfang an angesprochen. Als ich dann angefangen habe zu lesen, war ich erst ein wenig enttäuscht, denn es klang nach einem typischen Buch über eine Clique reicher, verwöhnter Mädchen an einer amerikanischen Highschool. Doch ich wurde eines besseren belehrt. Der Roman war so ganz anders als alles, was ich vorher über das Thema Tod und was danach kommt gelesen hatte. Die Autorin hat es geschafft, aus diesem doch recht ernsten und teils auch traurigen Thema einen spannenden Roman für Jugendliche zu machen. Bemerkenswert ist es auch, dass es der Autorin gelingt immer wieder neue Aspekte des Todestages von Samantha hervorzuheben, obwohl sie diesen Tag immer wieder durchleben muss. Ich habe diesem Buch 14 von 15 Punkten gegeben, da es mich immer wieder überrascht und begeistert hat. Der Roman hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, da es bis zuletzt spannend geblieben ist.

 Sabrina, 16 Jahre

Leider konnte schon das Cover nicht punkten. Es wirkt langweilig und chaotisch; anfangs habe ich mir erst gar nicht die Mühe gemacht, den Titel zu lesen, da es doch recht anstrengend ist, durch die riesige Schrift.
Auch der Inhalt hat sich dann schon bald diesem Eindruck angeschlossen. Da die Protagonistin ständig den gleichen Tag erlebt, wenn auch mit kleinen Unterschieden, baut sich keine richtige Spannung auf und man beginnt sich schon bald zu fragen, wann das Buch wohl endlich zu Ende ist. -Schade, denn die Story wäre, anders aufgemacht, vermutlich recht gut.

Jacqueline, 16 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
16 +

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.