Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Wie Monde so silbern“ (Band 1)

Veröffentlicht von JuLiD am 14. Februar 2015

Melissa Meyer: Wie Monde so silbern; Luna-Chroniken 1
ISBN 978-3-551-58286-7

2014

9783551582867Cinder ist die beste Mechanikerin im ganzen Staatenbund. Eines Tages steht Prinz Kai vor ihrem Marktstand und bittet sie seine Androidin zu reparieren. Dieser Tag verändert Cinders Leben von Grund auf. Doch auch für Prinz Kai beginnt eine schwere Zeit, er soll Kaiser werden und die Königi der Lunarier heiraten. Zwischen all demChaos muss Cinder ihr größtes Geheimnis waren: Sie ist ein Cyborg.

Als ich das Buch angefangen habe, habe ich eine moderne Version von Aschenputtel erwartet und landete in einer futuristischen Welt voller Androiden, Außerirdischen und ID-Chips. Im ersten Moment ist das ganze etwas verwirrend aber nach kurzer Zeit findet man sich gut zurecht. Das einzige, was mir bis zu den letzten Kapiteln nicht klar war, war in wie weit Cinder ein Mensch ist. Das macht das Verhältnis zur Protagonistin sehr kompliziert. Insgesamt ist die Geschichte sehr spannend und hat sehr viele unerwartete Wndungen, so dass das Ende s2hr unerwartet kommt. Sehr schön finde ich, dass Zitate aus dem Märchen verwendet werden. Insgesamt ist „Wie Monde so silbern“ ein sehr schönes Buch, das einen in eine völlig fremde Welt entführt und bis zur letzten Seite fest hält.

Madeleine, 19 Jahre

Sehr gelungene Neuinterpretation des Aschenputtel-Märchens. Die Story überzeugt durch gut ausgearbeitete und glaubwürdige Charaktere, sowie einen dramatischen Spannungsbogen und intensive Gefühle. Die Science-Fiction-Elemente transportieren das beliebte Märchen in die Zukunft, wo Cyborgs und Mondbewohner alltäglich sind. Der Auftakt einer spannenden Reihe, in der immer wieder besondere Schlüsselszenen aus dem Märchen aufgegriffen werden. Geeignet für jeden der Spaß an etwas Neuem, und gleichzeitig Bekanntem hat.

Franziska, 19 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy

Events

  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023
  • JuLiD Treffen
    • 08/05/2023
  • JuLiD Treffen
    • 24/05/2023
  • JuLiD Treffen
    • 05/06/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.