Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Reihenkritik – „Engelsfors-Trilogie“

Veröffentlicht von JuLiD am 25. Oktober 2012

Mats Strandberg und Sara B. Elfgren: Engelsfors-Trilogie

Band 1: Zirkel

ISBN 978-3-7915-2854-0

2012

In der Trilogie des schwedischen Fantasy Krimis „Zirkel“ geht es um sieben Jugendliche, deren Aufgabe es ist, eine dunkle Macht zu besiegen.

Die Autoren wechseln sich mit der Begleitung der Hauptpersonen ab, so erfährt man von jeder Hauptperson Details, die Glück und Unglück der Jugendlichen beschreiben. Die Hauptcharaktere verbindet zu Beginn des Buches – abgesehen von der Tatsache, dass sie die gleiche Schule besuchen – nichts. Als ein Mitschüler stirbt, finden sich die Jugendlichen, von einer geheimnisvollen Kraft getrieben, zusammen. Sie erfahren, dass sie Kräfte besitzen, die in einem Zirkel vereint gegen das Böse eingesetzt werden können.
Doch die dunkle Macht ist schon auf sie aufmerksam geworden und fordert nun ein weiteres Opfer.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil der Autor verschiedene Positionen durch das Wechseln der Begleitung der Hauptpersonen eingenommen hat. Dies gibt dem Buch eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Die die Spannung von Anfang bis Ende aufrecht erhält.

Anna, 16 Jahre

Band 2: Feuer 

ISBN: 978-3-7915-2855-7

2013

Im zweiten Teil der Engelsfors-Trilogie wird die Handlung des ersten Teils sinnvoll fortgeführt. Dabei werden sowohl die im ersten Teil angefangenen Handlungsstränge logisch weiterentwickelt, als auch einige sehr interessante neue Handlungen begonnen. So hat sich im Ort eine „Sekte“ namens Positives Engelsfors gebildet, die ihre eigenen undurchsichtigen Ziele verfolgt und dabei einen sehr großen Einfluss gewinnt. Die anderen Handlungsstränge sind ebenfalls sehr spannend erzählt können aber nicht sinnvoll zusammengefasst werden ohne gewaltige Spoiler zu enthalten. Die Charaktere sind sehr glaubwürdig ausgearbeitet und handeln nachvollziehbar. Alles in allem ist das Buch eine gute Fortsetzung des ersten Bandes, insbesondere weil das Setting noch relativ unverbraucht und interessant ist.

Alexander, 19 Jahr

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy, Mystery, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.