Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Comic-Bewertung Buffy

Veröffentlicht von JuLiD am 29. August 2012

Buffy: the Vampire slayer
Panini-Comics

Vorwort

Die Comicreihe Buffy Season 8 setzt die 2003 abgesetzte Fernsehserie „Buffy the Vampire Slayer“, die in Deutschland unter dem Titel „Buffy im Bann der Dämonen“ ausgestrahlt wurde, fort. Die Serie wurde von Joss Whedon erschaffen, der auch durch andere Serienprojekte wie „Angel“ oder „Firefly“ bekannt ist, wobei beide Serien ebenfalls durch Comics fortgeführt wurden. Das bekannteste Whedon-Projekt dürfte jedoch der 2012 erschienene Kinofilm „Marvel’s The Avengers“ sein, bei dem er für die Regie und das Drehbuch verantwortlich war.

Was ist Buffy?

In „Buffy the Vampire Slayer“ geht es um die namensgebende Buffy Summers, die zur „Jägerin“ bestimmt wurde, eine Bestimmung, die ihr zwar große körperliche Stärke und Selbstheilungsfähigkeiten verleiht, die jedoch auch den Kampf gegen Vampire und Dämonen mit sich bringt. Die Vampire in der Serie sind, bis auf wenige Ausnahmen, zum Glück nicht wie in gewissen derzeit aktuellen Vampirreihen als positive Liebesgefährten dargestellt, sondern eher wie in klassischen  Vampirwerken als gemeingefährliche Ungeheuer dargestellt, die schnellstens gepfählt werden müssen. Bei ihrer Vampirjagd wird Buffy von mehreren Personen unterstützt, als erstes von ihrem Wächter Giles, der als Ausbilder und Vaterfigur fungiert und des Weiteren von ihren Freunden. Diese sind Willow, die am Anfang der Serie ein eher schüchterner Computerfreak und eine Streberin ist, die im Lauf der Serie jedoch zu einer sehr mächtigen Hexe wird. Einer ihrer weiteren Freunde ist (Ale)Xander der zwar keine besonderen Fähigkeiten hat, dafür aber immer mit einem guten Rat und offenem Ohr zur Stelle ist wenn man ihn braucht. Weitere für die Handlung wichtige Figuren sind Buffys Schwester Dawn und Andrew, einer der Bösewichte der 6. Staffel, der jedoch nun auf der Seite der „guten“ ist und allen mit seinem Nerdgelaber auf die Nerven geht.

Lesbarkeit ohne Vorwissen

Auch wenn der Comic an eine sehr lange Fernsehserie anschließt ist er doch auch für Neulinge ohne Vorwissen lesbar, da auf den ersten Seiten des ersten Bandes eine gute Übersicht über die 7 Staffeln der Serie gegeben wird. Dadurch kann man der Handlung leicht folgen, da im Lauf der Staffel eigentlich alle relevanten Dinge auch noch einmal ausführlich erklärt werden. Jemand der die Serie kennt wird dafür mit sehr vielen, für Nichtkenner unaufdringlichen, running-Gags und Anspielungen belohnt.

Allgemeine Kritik

Die Zeichnungen im Comic sind aus Sicht einer Person die eher selten Comics liest qualitativ ziemlich gut, wobei man teilweise das Gefühl hat, dass sich für einige Bilder viel mehr Mühe gegeben wurde als für andere. Am Ende des Comics sind die Covers der Einzelausgaben abgedruckt, diese sind einerseits qualitativ hochwertig und andererseits schaffen sie es das Thema ziemlich gut auf den Punkt zu bringen ohne dabei etwas von der Handlung zu enthüllen. Besonderes erwähnenswert an diesen Comics sind die Dialoge, welche einerseits sehr gut und passend geschrieben sind, da sie einen zwar sehr, sehr oft zum Lachen oder Schmunzeln bringen, dabei jedoch keineswegs die Handlung oder Personen zu Witzfiguren verkommen lassen.

Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass viele zuerst unverständliche Handlungselemente in den später erneut aufgegriffen und dort erklärt werden, deshalb ist es wichtig nicht sofort aufzugeben wenn man etwas nicht versteht, sondern erst einmal weiterzulesen. Nachdem man die Staffel einmal komplett gelesen hat und sie danach noch einmal liest wird man viele dieser Stellen verstehen und dabei sogar bemerken, dass viele dieser Elemente im Gesamtbild sogar stimmig oder notwendig sind.

 Alexander, 18 Jahre

Zum ersten Band

Zum zweiten Band

Zum dritten Band

Zum vierten Band

Zum fünften Band

Zum sechsten Band

Zum siebten Band

Zum achten Band

Zur 9. Staffel

Zur Reihenkritik

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Bildgewaltig

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.