Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Reihenkritik – „Die Luna Chroniken“

Veröffentlicht von JuLiD am 30. August 2016

Marissa Meyer: Die Luna-Chroniken

Vor Jahrhunderten gründeten die Menschen eine Kolonie auf dem Mond. Doch schon bald entwickelten die Lunarier telekinetische Kräfte, die es ihnen erlauben Menschen nach Belieben zu manipulieren und wurden ein eigenständiges  Königreich.  Nun droht Königin Levana der Erde mit dem Krieg und es scheint fast unmöglich diesen noch verhindern zu können. Und als ob die Situation mit Luna noch nicht schlimm genug wäre wird die Erde von einer schlimmen Seuche, Letumose, heimgesucht, die in jedem Fall tödlich endet.

 

Wie Monde so silbern
ISBN: 978-3-551-58335-2

2013

Cinder ist die beste Mechanikerin New Beijings, doch die Leute verachten sie, denn sie ist ein Cyborg. Als solche wird sie als gefährlich angesehen und ist der Eigentum ihres Vormundes.  Ihre  Stiefmutter lässt sie dies keine Sekunde lang vergessen und behandelt Cinder wie ein Dienstmädchen.
Als auf einmal der Kronprinz an ihrem Stand auf dem Markt auftaucht und sie darum bittet seinen Androiden zu reparieren, scheint sich alles zu verändern, doch dann erkrankt Peony, Cinders Stiefschwester und einzige Freundin, an Letumose.

(weitere Buchkritik zu diesem Buch hier)

 

 

 

Wie Blut so rot
ISBN: 978-3-551-58287-4

2014

Scarlett ist entsetzt. Ihre Großmutter ist spurlos verschwunden und niemanden interessiert es. Die Polizei und die Einwohner Rieux halten ihre Grand-mère für eine verrückte, alte Frau, die einfach abgehauen ist, doch Scarlett weiß, dass es nicht so ist. Ihre Großmutter würde niemals einfach so verschwinden und sie und die Farm einfach im Stich lassen. Sie ist fest dazu entschlossen, ihre Großmutter zu finden. Der Schlüssel dazu scheint der mysteriöse Straßenkämpfer, der sich selber Wolf nennt, zu sein, der noch dazu mehr als gewillt ist, ihr zu helfen. Doch kann sie ihm trauen?

 

 

 

 

Wie Sterne so golden
ISBN: 978-3-551-58288-1

2014

 Cress ist die begabteste Hackerin von Königin Levana, doch sie ist eine Ausgestoßene, denn sie ist eine Hülle – eine Lunarierin ohne Kräfte, immun gegen Manipulation. Verband in einen Satelliten, der die Erde umkreist, Spioniert sie ranghohe Erdenpolitiker aus und erledigt auch sonst jede andre Aufgabe, die sie von Thaumaturg Sybil aufgetragen bekommt.
Doch sie ist es leid. Insgeheim beginnt sie gegen Levana zu arbeiten und ihren Feinden zu helfen.

 

 

 

 

 

 

Fairest
ISBN: 978-1250069665

2015

http://images.macmillan.com/folio-assets/macmillan_us_frontbookcovers_1000H/9781250073556.jpg

Bevor Levana zu der grausamen Königin von Luna wurde, war sie einfach nur ein junges Mädchen, dass sich nach Liebe sehnte  und nicht länger nur die entstellte Prinzessin, die im Schatten in ihrer Schwester steht, sein wollte. Wie konnte sie zu der werden, die sie heute ist? Dies ist ihre Geschichte.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie Schnee so weiß
ISBN: 978-3-551-58289-8

2016

Als Stieftochter von Königin Levana hat es Winter nicht leicht. Levana liebte Winters Vater, doch sie hasst Winter weil diese so schön ist und das Volk sie liebt.
Winter sind die Manipulationen der anderen Lunarier zuwider und so entschloss sie sich ihren Zauber nicht mehr einzusetzen – eine folgenschwere Entscheidung, denn Lunarier, die ihre Gabe nicht einsetzen, beginnen zu Halluzinieren und langsam verrückt zu werden. Trotzdem ist Winter fest entschlossen nicht so zu sein, wie alle anderen am Hof.

 

 

 

 

 

Stars Above
ISBN: 978-1250091840

2016

http://images.macmillan.com/folio-assets/macmillan_us_frontbookcovers_1000H/9781250091840.jpg

Stars Above ist eine Sammlung von Shortstorys.

„The Keeper“, „Glitches“ (dt. Das mechanische Mädchen”), „The Queen‘s Army” (dt. „Die Armee der Königin“), „Carswell’s Guide to Being Lucky“ und „After Sunshine Passess By“ sind die Vorgeschichten von Cinder, Scarlet, Michelle Benoit, Wolf, Thorne und Cress.

„The Princess and the Guard“ erzählt Winters Geschichte zwischen „Fairest“ und „Wie Schnee so weiß“.

„The Little Android“ ist die Geschichte eines Androiden, der entdeckt, dass er Gefühle hat.

“Something Old, Something New“ setzt mehrere Jahre nach „Wie Schnee so weiß“ an und führt die Geschichte der Hauptcharaktere fort.

 

 

Ich war wie gefesselt von dieser Reihe. Abgesehen von „Wie Schnee so weiß“ und „Stars Above“ habe ich alle Bücher jeweils an einem Tag gelesen.
Ich war etwas zögerlich die Reihe anzufangen, als ich hörte, das Cinder ein Cyborg ist, doch diese Bedenken warf ich über Bord, als ich einmal angefangen hatte zu lesen.
Ich fand es toll, wie die Autorin die Märchen zwar zu Grund gelegt hat, aber eigentlich etwas komplett Neues geschaffen hat.
Ich war leicht überrascht – im positiven Sinne – als ich fest gestellt habe, dass Marissa Meyer tatsächlich die original Märchen als Vorlage nahm, was voralledingen bei „Wie Sterne so golden“ und „The Little Android“ rauskam.
Am Anfang des zweiten Bandes hatte ich zuerst Probleme, da ich eigentlich wissen wollte, wie es mit Cinder weitergeht und mich Scarlett erst mal wenig interessiert hat. Glücklicherweise, habe ich dann festgestellt, dass Cinder als Point of View Charakter erhalten blieb und nur mit jedem Buch ein oder mehrere Point of View Charaktere hinzu kamen. Irgendwie wurde ich mit Scarlett in „Wie Blut so Rot“ trotzdem nicht wirklich warm. Erst in „Wie Schnee so weiß“ begann ich sie wirklich zu mögen.
„Fairest“ war verstörend und spanend zugleich. Es war sehr interessant einen Einblick in Levanas Kopf zu bekommen und zu erfahren, wie sie entstellt wurde und mitzubekommen, wie sie sich verändert. Es hat mich nur gestört, dass es keine Kapitel gab.
Leider gehören die Luna Chroniken  zu den Büchern, die sich aller YA Klischee bedienen und die man entsprechend leicht vorhersagen kann. Das tut der Reihe allerdings keinen Abbruch.
Alles in allem sind die Luna Chroniken eine mehr als empfehlungswerte Reihe, die das Lob verdient, dass man von allen Seiten über sie hört.

 

Vanessa, 16 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy

Events

  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023
  • JuLiD Treffen
    • 08/05/2023
  • JuLiD Treffen
    • 24/05/2023
  • JuLiD Treffen
    • 05/06/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.