Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Inferno“

Veröffentlicht von JuLiD am 10. Juni 2013 | 1 Response

Dan Brown: Inferno
ISBN 978-3-7857-2480-4

(2013)

In „Inferno“ geschrieben von Dan Brown hat Robert Langdon, die Hauptfigur einiger vorhergegangener Bücher, die Geschehnisse des vergangenen Wochenendes vergessen, bevor er allerdings realisieren kann warum dies so ist wird er in eine Verfolgungsjagd quer durch Florenz gezogen.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben und motiviert zum Weiterlesen. Erneut verknüpft Dan Brown bekannte Mythen (hier Dante) mit bekannten Schauplätzen zu einer interessanten Kombination. Dabei bleibt jedoch die Glaubwürdigkeit stark auf der Strecke. Langdon liefert nicht nur als untrainierter Professor Verfolgungsjagden, die James Bond alle Ehre machen würden, er löst nebenher auch noch Rätsel, deren Sinngehalt und Nachvollziehbarkeit gegen 0 geht. Doch wenn man nach Logik fragt ist man bei diesem Buch eh Falsch, da die Handlungsweisen ALLER Charaktere doch sehr konstruiert wirken. So wird zum Beispiel die GESAMTE Polizei von Florenz und eine Militäreinheit abkommandiert um Langdon zu suchen, dabei stellt sich mir jedoch die Frage, ob diese Charaktere jemals etwas von Koordination, Planung oder auch nur gesundem Menschenverstand gehört haben. Auch die gesamten Auflösungen sind zwar während des Lesens schlüssig, allerdings fallen sie in sich zusammen, wenn man etwas genauer darüber nachdenkt, da die dafür benötigte Menge an Zufällen und Inkompetenz nicht zu überbieten ist. Zum Beispiel wird an der einen Stelle etwas aus einem Museum gestohlen, trotz der Tatsache, dass dies gefilmt wurde, Wachleute vorhanden sind und bereits mehrere Personen in dem Raum waren, ist am nächsten Tag jeder überrascht, dass etwas gestohlen wurde.  Positiv erwähnenswert ist meines Erachtens nach vor allem der Handlungsstrang um den „Gegner“ des Buches, da dieser einige sehr interessante moralische Fragen aufwirft und diese von mehreren Seiten beleuchtet.

Alles in allem kann ich dieses Buch jedem empfehlen, der eine interessante Lektüre sucht, aber nicht allzu lange darüber nachdenkt.

 

Alexander, 19 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.