Navigation

  • Home
  • JuLiD
    • Mitmachen
    • Literanauten
    • Klasse(n)Lektüre
    • Event
    • Ausgezeichnet
  • Unsere Besten
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • Buchkritiken
    • 16 +
    • Abenteuer
    • Bildgewaltig
    • Fantasy
    • Geschichte
    • Gewalt
    • Future Fiction
    • Humor
    • Liebe
    • Mystery
    • Poetisches
    • Spannung
    • Trouble
  • Bücherei
  • für Verlage
  • Impressum
  • Presse
    • Dreieicher Weihnachtskalender

Buchkritik – „Scholomance“ (Band 2)

Veröffentlicht von JuLiD am 2. November 2021

Naomi Novik: Scholomance ; 2 – Der letzte Absolvent
ISBN 978-3-570-16610-9
cbj, ab 14 Jahren

Band 1 hier

Für El und Orion beginnt das letzte Jahr an der Scholomance und das tödliche Ritual der gefürchteten Abschlussprüfung wirft seine Schatten voraus. El setzt alles daran, dass ihre Gruppe überlebt. Doch die Chancen stehen von Tag zu Tag schlechter und der Kampf gegen die Schule wird immer brutaler. Bis El herausfindet, dass man manche Spiele nur gewinnen kann, wenn man alle Regeln über den Haufen wirft … (Verlagstext)

Die Geschichte:

Die Geschichte spielt im Zeitraum des Abschlussjahres. Dementsprechend wird für die Abschlussklasse die Frage immer drängender, wie sie es aus der Schule hinaus schaffen sollen und was sie da unten im Festsaal überhaupt erwartet. Im Prinzip läuft die ganze Geschichte auf ein Ende, nämlich die Abschlussprüfung, zu. Dazu gehören Mal-Angriffe, Trainingsdurchläufe in einem extra dafür vorgesehenen Parkour und natürlich geht es jeden Tag ums Überleben.

In diesem Buch begleitet man El bei vielen Entscheidungen, die sie treffen muss. Aber auch Zukunftsfragen wie die, was sie nach der Schule machen will oder wie es mit ihr und Orion weitergehen soll, beschäftigen sie. Gleichzeitig traut sie sich nicht, sich so etwas überhaupt zu fragen, denn dann würde sie davon ausgehen, es lebend aus der Schule zu schaffen und das ist alles andere als selbstverständlich. Doch sie merkt, dass sie stärker ist, als sie dachte, dass sie es schaffen kann, vielleicht mehr als sie zu träumen wagt.

In ihrem letzten Jahr passiert ihr etwas, das sie tunlichst vermeiden wollte: Sie fängt, an Leute zu mögen, die ihr bis vor kurzem noch total egal waren. Es ist spannend zu lesen, wie sie sich verändert und anfängt sich nicht nur um sich zu sorgen.

Der Schreibstil:

Auch dieses Buch wollte ich nicht mehr aus der Hand legen und in jeder freien Minute in diese fantastische und grausame Welt der Scholomance abtauchen. Es packt einen wirklich!

Ich finde Naomi Noviks Schreibstil auch deshalb so passen, weil er El widerspiegelt: diese etwas dunkle und finstere Aura, die sie umgibt, aber auch der Sinn für Humor und Sarkasmus, eine nüchterne Sichtweise auf die Dinge und klar analysierte Darstellungen der Situationen.

Kritikpunkte:

Manchmal wurde ich durch lange Erklärungen bestimmter Verhaltensweisen der Dinge beim Lesen etwas ausgebremst. Natürlich muss man sich in einer neuen Fantasiewelt erst einmal zurechtfinden, aber irgendwann wurde es schwierig, den Erklärungswegen zu folgen. Und ja, auch diesmal endet das Buch mittels eines Cliffhangers … Was nicht so schlimm wäre, wenn man direkt den dritten Teil lesen könnte! Aber das kann man noch nicht und so tobt man vor Verzweiflung, weil man nicht glauben kann, dass das jetzt das Ende des Buches sein soll. Ich hätte echt nicht gedacht, dass es noch schlimmer und fieser sein könnte als beim erstem Mal, aber anscheinend habe ich mich getäuscht …

Das folgende ist kein Kritikpunkt: Ich habe mich im zweiten Teil viel besser in El hineinversetzen können. Somit fällt ein Kritikpunkt, den ich beim ersten Teil angebracht habe, für mich weg. Denn auch wenn ihre dunkle, mürrische Laune es einem nicht leicht macht, sie zu mögen, hat es etwas für sich.

Fazit:

Das Buch war mal wieder klasse! Ich kann jetzt nur voller verzweifelter Vorfreude den letzten Band der Trilogie erwarten. Bis dahin erhole ich mich von diesem wirklich gemeinen Cliffhanger …

Viel Spaß bei diesem Leseabenteuer!

Sanja, 14 Jahre

Posted in: Buchkritik
Tagged:
Fantasy, Spannung

Events

  • JuLiD Treffen
    • 08/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/02/2023
  • JuLiD Treffen
    • 15/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 27/03/2023
  • JuLiD Treffen
    • 26/04/2023

Blogroll

  • Diary of a Book Nerd
  • JuLiD bei Facebook
  • Preisgekrönte Jugendbücher in der Stadtbücherei Dreieich
  • Schulbücherei Weibelfeldschule
  • Stadtbücherei Dreieich

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010

Copyright © 2023 .

Powered by WordPress and Celebrate.